Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Explosionsgefahr in Düsseldorf Hassels: Brand in einem Sammelbehälter für Sägespäne

Explosionsgefahr in Düsseldorf Hassels: Brand in einem Sammelbehälter für Sägespäne

Von Dirk Neubauer
6. Januar 2016
Teilen:
Die in einem Sammelbehälter entzündeten Sägespäne brachten vier Fenster des Schreinereigebäudes zum Bersten. Wegen der Explosionsgefahr ging die Feuerwehr vorsichtig vor  

AKTUALISIERT: Vier geborstene und durch Ruß geschwärzte Scheiben. Und ab und an ein Rauchwölkchen – von außen schienen das am Mittwochmorgen die einzigen Hinweise auf eine hochexplosive Lage in Düsseldorf Hassels zu sein. Dennoch war die Feuerwehr an der Spanger-/Bublitzerstraße mit einem Großaufgebot von rund 50 Rettern tätig – auch am Mittwochnachmittag noch. Denn Sägespäne im Sammelbehälter einer Schreinerei drohten explosionsartig durchzuzünden. Das hätte zahlreiche Menschen und umliegende Gebäude betroffen. Der Einsatz werde bis in die Abendstunden dauern, teilte die Feuerwehr mit.

Am Mittwochnachmittag (6.1.; 14.30 Uhr) liefen die Vorbereitungen, den Bunker komplett leer zu räumen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die rund 50 Kubikmeter feinen Holzspäne, die im Bunker gepresst sind, keine weiteren Glutnester innehaben. Dazu rüsten sich nun rund 20 Feuerwehrleute mit Schaufel und Schubkarren aus und verladen das "Holzmehl" in bereitgestellte Container. Nach Informationen von Experten haben 50 Kubikmeter Holzspäne ein Gewicht von knapp drei Tonnen.

Glutnester und Rauch im Späne-Bunker

Begonnen hatte der Einsatz kurz vor 8 Uhr damit, dass ein Mitarbeiter der Schreinerei Rauchwolken in dem Sammelbehälter entdeckte. Sofort wurde die Feuerwehr informiert. Die Mitarbeiter der Schreinerei verließen das Gebäude. Nach ersten Erkenntnissen wurde niemand verletzt. Polizei und Feuerwehr übernahmen. Der zuständige Löschzug Werstener Feld öffnete zunächst sogenannte Explosionsklappen, um die entstandene Wärme abzuführen. Löschwasser kühlte den Bunker soweit, dass alle sichtbaren Glutnester erloschen. Parallel dazu kontrollierten die Einsatzkräfte die umliegenden Räume.

D_Spangerstraße_Sperre_20160106

Explosionsgefahr im Gewerbegebiet Reisholz, Spangerstraße: Feuerwehr und Polizei sperrten weiträumig

Zeitweise waren die Spangerstraße und das gesamte Gewerbegebiet gesperrt. Beschäftigte durften nicht zu ihren Arbeitsplätzen. Autofahrer mussten umdrehen. Die eigentliche Brandursache hatte die Feuerwehr offenbar schnell im Griff. Zumindest oberflächlich. Unklar war dann, ob sich Glutnester in der Tief der lagernden Holzspäne gebildet hatten. Entsprechend vorsichtig ging die Feuerwehr vor. Da der Sammelbehälter von der Spangerstraße aus betrachtet hinter dem Schreinereigebäude liegt, konnte die Spangerstraße schon bald  wieder für den Verkehr freigegeben werden. Auch auf der Bahnstrecke Richtung Köln lief der Zugbetrieb normal weiter.

D_Spangerstraße_Dachfenster_20160106

Verdächtige Säcke mit Sägespänen wurden vorsichtig von Hand entfernt

aktualisiert: 14:30 Uhr

Vorheriger Artikel

+++ EILMELDUNG +++ Großeinsatz der Düsseldorfer Feuerwehr ...

Nächster Artikel

Sternsinger segnen das Düsseldorfer Rathaus: Besuch aus ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

    Von Birgit Koelgen
    12. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell