Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und Rat

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Sternsinger segnen das Düsseldorfer Rathaus: Besuch aus dem Morgendland!

Sternsinger segnen das Düsseldorfer Rathaus: Besuch aus dem Morgendland!

Von Ute Neubauer
06.01.2016
Teilen:
Drei Könige aus Gerressheim im Düsseldorfer Rathaus

Aus dem Morgenland kamen sie nicht, aber aus verschiedenen Stadtteilen Düsseldorfs. 20 Sternsinger und ihre Begleiter segneten am Mittwoch (6.1.) das Rathaus und anschließend die  Räume der Ratsfraktionen. "Segen bringen, Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere – in Bolivien und weltweit!" ist das diesjährige Motto, unter dem in ganz Düsseldorf die Sternsegen den Segen in die Häuser bringen.

D_Sternsinger_alle_06012016

Oberbürgermeister Thomas Geisel empfing den königlichen Besuch im Jan-Wellem-Saal. Bei seiner Begrüßung verriet er den Kindern, dass er und seine Familie den ganzen Sonntag zu Hause vergeblich auf die Sternsinger gewartet hatten. Umso mehr freute er sich am Mittwoch über den Besuch.

D_Sternsinger_Geld_06012016

Die Gruppen aus Gerresheim, Mörsenbroich, Rath, Vennhausen, Flingern und Düsseltal hielten nach dem erteilten Segen gerne ihre Sammeldosen hin, in die der OB seinen Obolus steckte. Für die Könige selber gab es leckere Kronen, die Bäcker Josef Hinkel für sie gebacken hatte.

D_Sternsinger_Krone_06012016

Im letzten Jahr sammelten die Sternsinger insgesamt 45,5 Millionen Euro, davon allein im Bistum Köln knapp 3,3 Millionen Euro. Auch in Düsseldorf singen die Sternsinger ihre Lieder und bringen den Segen zu den Menschen. In vielen Kirchengemeinden müssen sich die Menschen, die besucht werden möchten, in Listen eintragen. So ist sichergestellt, dass die Kinder nur an Türen klingen, wo sie auch willkommen sind.

D_Sternsinger_Kind5_06012016

Afra Köhnen organisiert die Sternsinger in der Gemeinde St. Margareta in Gerresheim. 800 Menschen hat sie auf der Besucher-Liste und sieben Gruppen sind in den nächsten zwei Wochen unterwegs.

D_Sternsinger_Kind4_06012016

Stadtjugendseelsorger Pfarrer Markus Schröder begleitete die Sternsinger bei ihrem Besuch im Rathaus und erläuterte, für welchen Zweck die gesammelten Gelder verwendet werden. Das Kindermissionswerk unterstützt damit weltweit Projekte für Kinder.

D_Sternsinger_Rede_06012016

In jedem Jahr wird ein Land in den Mittelpunkt gestellt. Viel zu oft werden Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt respektlos behandelt. Dies wird in diesem Jahr an Kinder in Bolivien aufgezeigt. Im letzten Jahr wurden 2287 Projekte in 111 Ländern mit dem Geld der Sternsingersammlung finanziert.

D_Sternsinger_Kind1_06012016

 

D_Sternsinger_Kind2_06012016

 

D_Sternsinger_Kind3_06012016

Vorheriger Artikel

Explosionsgefahr in Düsseldorf Hassels: Brand in einem ...

Nächster Artikel

Jetzt auch Düsseldorf: elf Anzeigen wegen sexueller ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell