Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Sternsinger segnen das Düsseldorfer Rathaus: Besuch aus dem Morgendland!

Sternsinger segnen das Düsseldorfer Rathaus: Besuch aus dem Morgendland!

Von Ute Neubauer
6. Januar 2016
Teilen:
Drei Könige aus Gerressheim im Düsseldorfer Rathaus

Aus dem Morgenland kamen sie nicht, aber aus verschiedenen Stadtteilen Düsseldorfs. 20 Sternsinger und ihre Begleiter segneten am Mittwoch (6.1.) das Rathaus und anschließend die  Räume der Ratsfraktionen. "Segen bringen, Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere – in Bolivien und weltweit!" ist das diesjährige Motto, unter dem in ganz Düsseldorf die Sternsegen den Segen in die Häuser bringen.

D_Sternsinger_alle_06012016

Oberbürgermeister Thomas Geisel empfing den königlichen Besuch im Jan-Wellem-Saal. Bei seiner Begrüßung verriet er den Kindern, dass er und seine Familie den ganzen Sonntag zu Hause vergeblich auf die Sternsinger gewartet hatten. Umso mehr freute er sich am Mittwoch über den Besuch.

D_Sternsinger_Geld_06012016

Die Gruppen aus Gerresheim, Mörsenbroich, Rath, Vennhausen, Flingern und Düsseltal hielten nach dem erteilten Segen gerne ihre Sammeldosen hin, in die der OB seinen Obolus steckte. Für die Könige selber gab es leckere Kronen, die Bäcker Josef Hinkel für sie gebacken hatte.

D_Sternsinger_Krone_06012016

Im letzten Jahr sammelten die Sternsinger insgesamt 45,5 Millionen Euro, davon allein im Bistum Köln knapp 3,3 Millionen Euro. Auch in Düsseldorf singen die Sternsinger ihre Lieder und bringen den Segen zu den Menschen. In vielen Kirchengemeinden müssen sich die Menschen, die besucht werden möchten, in Listen eintragen. So ist sichergestellt, dass die Kinder nur an Türen klingen, wo sie auch willkommen sind.

D_Sternsinger_Kind5_06012016

Afra Köhnen organisiert die Sternsinger in der Gemeinde St. Margareta in Gerresheim. 800 Menschen hat sie auf der Besucher-Liste und sieben Gruppen sind in den nächsten zwei Wochen unterwegs.

D_Sternsinger_Kind4_06012016

Stadtjugendseelsorger Pfarrer Markus Schröder begleitete die Sternsinger bei ihrem Besuch im Rathaus und erläuterte, für welchen Zweck die gesammelten Gelder verwendet werden. Das Kindermissionswerk unterstützt damit weltweit Projekte für Kinder.

D_Sternsinger_Rede_06012016

In jedem Jahr wird ein Land in den Mittelpunkt gestellt. Viel zu oft werden Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt respektlos behandelt. Dies wird in diesem Jahr an Kinder in Bolivien aufgezeigt. Im letzten Jahr wurden 2287 Projekte in 111 Ländern mit dem Geld der Sternsingersammlung finanziert.

D_Sternsinger_Kind1_06012016

 

D_Sternsinger_Kind2_06012016

 

D_Sternsinger_Kind3_06012016

Vorheriger Artikel

Explosionsgefahr in Düsseldorf Hassels: Brand in einem ...

Nächster Artikel

Jetzt auch Düsseldorf: elf Anzeigen wegen sexueller ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell