Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Adventssammlung der Düsseldorfer Feuerwehr

Adventssammlung der Düsseldorfer Feuerwehr

Von Ute Neubauer
6. Dezember 2015
Teilen:
Mit Unterstützung des Nikolauses und der Feuerwehrdezernentin sammelten die Feuerwehr Düsseldorf am Samstag an der Kö Spenden

Eine lange Tradition hat die Spendensammlung der Düsseldorfer Feuerwehrleute in der Vorweihnachtsnacht. Bereits zum 32. Mal schwenkten sie ihre Sammeldosen und viele Menschen nahmen sich im Trubel des 2. Adventssamstages die Zeit, eine Spende zu geben oder sogar von einem der beiden Leiterwagen den Trubel auf der Kö von oben anzuschauen.

Helga Stulgies, Dezernentin der Feuerwehr, genoss den Blick aus luftiger Höhe gemeinsam mit Margit Standke von der Kinderschutz Ambulanz am Evangelischen Krankenhaus. Die Diplom Pädagogin ist als Kinder- und Jugendpsychotherapeutin bei der Kinderschutzambulanz seit 21 Jahren tätig und freute sich über die Unterstützung der Feuerwehrleute.

D_Feuerwehr_Advent_Leiterwagen_05122015

Helga Stulgies und Margit Standke in luftiger Höh

Diese ließen nicht nur die Spendendosen kreisen. Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz waren Tombola, Erbsensuppe, Glühwein und Getränke im Angebot. Auch der Nikolaus schaute bei der Aktion vorbei. Bereits kurz nach dem Start der Aktion um 11 Uhr hatten sich viele Menschen für die Fahrt mit einem der beiden Leiterwagen angestellt. Für eine Spende gab es den Blick von oben.

Christian Schlich, stellvertretender Leiter der Berufsfeuerwehr Düsseldorf, freute sich über die gute Resonanz in diesem Jahr. Das Wetter spielte mit und auch der Rückbau der Baustellen an der Kö gab den Feuerwehrleuten etwas mehr Raum für ihre Aktion. Besonders beliebt waren wieder die Fahrten mit dem Leiterwagen bei Einbruch der Dämmerung. „Meist sind die Schlangen der Wartenden dann noch so lang, das wir kaum abbauen können“, berichtete Christian Schlich.

D_Feuerwehr_Advent_Nikolaus_05122015

Auch der Nikolaus ging mit der Feuerwehrdezernentin in die Luft

Kinderschutz-Ambulanz

Die Adventssammlung geht in diesem Jahr wieder an die Ärztlichen Kinderschutz-Ambulanz am EVK. Dort steht man Kindern und Familien, die Gewalt, Misshandlung, Missbrauch, Vernachlässigung, Druck und Mobbing erlebt haben zur Seite. Die Hilfsangebote erfolgen unter ärztlicher Leitung mit einem multiprofessionellen Team. Dabei ist sowohl Begleitung in einer Krisensituation als auch längerfristige Therapie möglich. Die Kinderschutz Ambulanz führt ebenfalls Beratung für Mitarbeiter von Jugendhilfe, Schule, Kindergarten, Ärzten- und Therapiepraxen durch. Ziel ist es, gemeinsam gute Wege und Lösungen für betroffene Kinder und Jugendliche zu finden. Ihre Arbeit kann die gemeinnützige Einrichtung nur durch Unterstützung mit Spenden leisten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer U-Bahnhöfe Pempelforter Straße und Graf-Adolf-Platz lockten ...

Nächster Artikel

500 Düsseldorfer demonstrieren für den Erhalt der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell