Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf ist „Gemeinsam Jeck“: Turbo-Programm kombiniert mit familiärer Stimmung

Düsseldorf ist „Gemeinsam Jeck“: Turbo-Programm kombiniert mit familiärer Stimmung

Von Dirk Neubauer
28. November 2015
Teilen:
Ein großer Cheerleader-Puschel mit Dame Edna-Bille? Das kann nur Manni Breuckmann, der das Sessionsmotto erfunden hat: Düsseldorf, scharf wie Mostert

Suchspiel im Saal: Da hockt Reporterlegende Manni Breuckmann und denkt, niemand würde ihn erkennen unter seinem überdimensionalen Cheerleader-Puschel und hinter der Dame Edna-Brille. Michael Laumen, Präsident des Comitees Düsseldorfer Carneval, CC, schunkelt mitten im Parkett. Und sein Vize Stefan Kleinehr trompetet mit bei den Swinging Funfares. „Gemeinsam jeck“ ist gerade mal anderthalb – doch zu ihrer einmaligen Sitzung am Freitag (27.11.) musste man „Sie“ sagen.

D-Gemeinsam Jeck_CC-Praes_27112015

Schunkelt im Parkett: CC-Prasident Michael Laumen (vorn recht)

Rund 260 Gäste feierten im Gemeindezentrum der griechisch-orthodoxen Kirche, Am Schönenkamp in Reisholz beim „inklusiven Karnevalsverein“, der seine Wurzeln in der Werkstatt für angepasste Arbeit“ hat. Inklusive? War hier der Spaß! Wie auch Oberbürgermeister Thomas Geisel unter rot-weißer Narrenkappe feststellte.

D_Gemeinsam Jeck_AchimundOlli_27112015

Achim und Olli

Denn über de Bergische Jung, den singenden Wirt Heinz Hülshoff, die Weissfräcke, Achim und Olli, De Fetzer, die Tanzgarde Blauweiß, die Swinging Funfares, Kakaju, die Benrather Schlossnarren und die KG Regenbogen waren alle da, die auch zu einer Prinzenkürung in Düsseldorf gehören. Das Prinzenpaar der Gesellschaft, Torsten I. und Venetia Ute I. kamen kaum mit dem Orden verteilen nach, amüsierten sich aber prächtig. Die Karnevalsfamilie organisierte ein vor-adventliches Warm Up, sehr persönlich, sehr herzlich.

D_Gemeinsam Jeck Haano_Sarah_27112015

Herausragend an dem Abend: die Swinging Funfares – die die Sommerpause genutzt habe, um sich deutlich zu verbessern. Wo sie in diesem Jahr auftreten, biegen sich die Scheiben des Saals nach außen. „Gemeinsam jeck“ ist von 28 Gründungsmitgliedern mittlerweile auf gut 100 Narren angewachsen. Am Rosenmontagszug nehmen sie mit einem eigenen Wagen teil und an jedem dritten Mittwoch im Monat gibt es einen Stammtisch im Uerige.

D_Gemeinsam Jeck_Prinzenpaar_27112015

Prinz Torsten I. und Venetia Ute I. der KG “Gemeinsam Jeck” amüsierten sich prächtig

 

Vorheriger Artikel

Auswärtssieg – die Düsseldorfer EG gewinnt 6:3 ...

Nächster Artikel

In Düsseldorf endet eine Ära: Wladimir Klitschko ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell