Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.

  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›In Düsseldorf endet eine Ära: Wladimir Klitschko verliert gegen Tyson Fury

In Düsseldorf endet eine Ära: Wladimir Klitschko verliert gegen Tyson Fury

Von Dirk Neubauer
29.11.2015
Teilen:
Verlor in Düsseldorf nach knapp zehn Jahren seinen Weltmeistertitel an Tyson Fury: Wladimir Klitschko - hier beim Training 

Düsseldorf hat einen neuen Schwergewichts-Box-Weltmeister gekürt: Vor rund 50.000 Zuschauern in der Esprit verlor Wladimir Klitschko nach mehr als zehn Jahren seinen Titel an Tyson Fury. In dem Kampf über die vollen zwölf Runden Hand Klitschko kein Mittel gegen acht Zentimeter größeren Herausforderer.

Das Team des Herausforderer zog bereits vor dem eigentlich Wettkampf alle Register: Zunächst galt ein Protest dem angeblich zu weichen Boden im Ring. Dann musste sich Klitschko die bereits geschnürten Handschuhe aufschneiden lassen, weil beim Anlegen niemand vom gegnerischen Team hatte zuschauen können.

Der Herausforderer provoziert, Klitschko blieb passiv

Auch im Wettkampfring selbst gingen die Provokationen des Briten Tyson Fury weiter. Manchmal verschränkte er seine Arme hinter dem Rücken, um Klitschko zu provozieren. Auch redete Fury auf sein Gegenüber ein. Wladimir Klitschko fand kein Mittel gegen die Reichweite seines Gegners. Bereits in den ersten drei Runden blieb er sehr passiv, während sich Furys Punktekonto füllte.
In der fünften Runde erlitt Klitschko eine Platzwunde unter dem linken Auge, die dann während des Boxens immer wieder zu bluten begann. Treffer seinerseits schienen ohne große Wirkung auf Fury zu bleiben. Ab der Hälfte des Kampfes wurde klar, dass Klitschko den Fight nur noch durch einen KO gewinnen konnte.

Lebenszeichen in Runde neun

In Runde neun schien er sich dazu aufrappeln zu wollen. Hatte seine vielleicht stärkste Runde – doch mit einem starken Treffer bremste Fury die Angriffslust sofort wieder. In der Schlussphase zog sich Klitschko auch unter dem rechten Auge eine Wunde zu. Fury musste einen Punktabzug wegen fortgesetzten Schlagens auf den Hinterkopf hinnehmen.
In der allerletzten Runde drängte Klitschko auf einen KO. Er setzte Treffer bei seinem Gegenüber, der nun wankte, aber auf den Beinen blieb.

Klare Entscheidung nach Punkten

Mit dem letzten Gongschlag war klar: Wladimir Klitschko verliert in seinem 68. Profikampf – nach 22 Siegen in knapp zehn Jahren in Folge seinen Weltmeistertitel an Tyson Fury, der seiner Liebsten zu Feier ein Liedchen sang. „Tyson war sehr überlegen, sehr schnell. Ich konnte ihn nicht erreichen“, sagte der Unterlegene in ersten Interviews.

Foto: Flughafen Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorf ist „Gemeinsam Jeck“: Turbo-Programm kombiniert mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Rath: Ehepaar nach Messerattacke durch Schwiegersohn ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Wohnhaus wegen Benzingeruch evakuiert

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell