Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf hat „Hafenalarm“: Bürgerinitiative Reisholzer Hafen schreibt zweiseitigen Brandbrief an den Rat

Düsseldorf hat „Hafenalarm“: Bürgerinitiative Reisholzer Hafen schreibt zweiseitigen Brandbrief an den Rat

Von Dirk Neubauer
27. November 2015
Teilen:
Reitet gegen die gefühlte Geheimniskrämerei im Rathaus: Die Bürgerinitiative Reisholzer Hafen

Die Bürgerinitiative Hafenalarm schlägt Alarm. In einem zweiseitigen Schreiben an die Mitglieder des Düsseldorfer Haupt- und Finanzausschusses kritisiert die Bürgerinitiative, dass die Stadt an jedweder Öffentlichkeit vorbei und ohne Bürgerbeteiligung Fakten schaffe für den umstrittenen Container-Hub im Reisholzer Rheinhafen. Dem widersprachen auf Nachfrage von report-D die Fraktionsgeschäftsführer von SPD und Grünen.

Die Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse haben immer einen öffentlichen und einen nicht-öffentlichen. Ausgerechnet dort, nicht-öffentlich, entdeckten Mitglieder der Bürgerinitiative eine Vorlage zum Reisholzer Hafen. Da soll eine neue Gesellschaft beschlossen werden, die die Entwicklung des Reisholzer Hafens vorantreibt. Erster Schritt: Es soll eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben werden.

Aus dem Blickwinkel der Bürgerinitiative: pure Intransparenz

Aus dem Blickwinkel der Bürgerinitiative eine grobe Verletzung aller Transparenz-Versprechen von Thomas Geisel vor seiner Wahl zum Oberbürgermeister. Und auch ein Bruch dessen, was im Koalitionspapier der Düsseldorfer Ampel aus SPD, FDP und Grünen niedergelegt ist. Dort hatte die Bürgerinitiative zum Reisholzer Hafen gelesen: „Planungen werden öffentlich gemacht und erläutert. Bei allen Entscheidungen werden die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer frühzeitig informiert und beteiligt.“ Also: Hafenalarm, offener Brief, Knatsch.

D_Hafenalarm1_11092015

Wehren sich gegen Container-Terminal in Düsseldorf-Reisholz: viele hundert Anwohner

„Dies hätte durch eine bessere Kommunikation vermieden werden können“, sagte der grüne Fraktionsgeschäftsführer Stephan Soll. Noch werde zum Hafen selbst gar nichts entschieden, sondern es gehe nur um die Gründung der Gesellschaft. An der seien jeweils zur Hälfte die Industrie-Terrain-Reisholz (IDR) und die Neuss-Düsseldorfer Häfen (NDH) beteiligt. Solche Entscheidungen müssten laut Kommunalrecht im nicht-öffentlichen Teil fallen, erläuterte Soll.

"Ergebnisoffene Machbarkeitsstudie"

„Wir werden – wie versprochen – die Machbarkeitsstudie ergebnisoffen in Auftrag geben. Mit den Beschlüssen zu der Gesellschaft ist noch kein Präjudiz verbunden – pro oder contra Container-Hub“, versicherte auch SPD-Fraktionsgeschäftsführer Frank-Ulrich Wessel. Auch er wünschte sich eine bessere Kommunikation.
Der Haupt- und Finanzausschuss wird am 30. November, der Rat am 10. Dezember tagen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Richter verurteilt Angeklagten wegen Vermummung – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf im Advent: Verbraucherzentrale kritisiert Rabattaktion bei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

    Von Anne Vogel
    18. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

    Von Anne Vogel
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Das Riesenrad dreht sich wieder auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadtsparkasse darf Kunden wegen Geschäftsgebaren ablehnen

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell