Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Polizeischutz an Hauptbahnhof und Flughafen verstärkt – Kondolenzbücher werden ausgelegt

Düsseldorf: Polizeischutz an Hauptbahnhof und Flughafen verstärkt – Kondolenzbücher werden ausgelegt

Von Dirk Neubauer
16.11.2015
Teilen:
Die Bundespolizei schickt Doppelstreifen in Schutzwesten und mit Maschinenpistole durch Hauptbahnhof und Flughafen in Düsseldorf

Bahnpendler und Flugpassagiere werden sich in den nächsten Tagen an diesen Anblick gewöhnen müssen: Die Bundespolizei hat ihre Streifen im Düsseldorfer Hauptbahnhof und am Flughafen deutlich aufgerüstet. Im Bahnhof standen am Montagmorgen (16.11.) Doppelstreifen, die schwere Schutzwesten und Maschinenpistolen trugen. Die Düsseldorfer Polizei hat nach Angaben eines Sprecher den Schutz aller französischen Einrichtungen in Düsseldorf verstärkt.

D_Attentat_Kondolenz_20151116

Nach der Schweigeminute trug sich Oberbürgermeister Thomas Geisel als erster in das Kondolenzbuch ein, das im Düsseldorfer Rathaus ausliegt

Am Sonntagmittag (15.11.) hatten sich als 200 Menschen auf dem Burgplatz zu einem Friedenszeichen aufgestellt. Sie folgten damit dem Internetaufruf eines angehenden Düsseldorfer Elektromeisters und seiner in Paris geborenen Freundin, so Medienberichte.

Der Terror in Frankreich trifft Klein-Paris, wie Düsseldorf genannt wird. Um 12 Uhr am Montagmittag (16.11.) gab es eine Schweigeminute. Auch die Rheinbahn wies ihre Fahrgäste per Durchsage auf die Schweigeminute hin und bat um Beteiligung. Im Rathaus und im Institut Française, Bilker Straße 7, liegen Kondolenzbücher aus, in die sich Bürger eintragen können. Vor dem Französischen Generalkonsulat am Martin-Luther Platz 26 stellten Düsseldorfer Kerzen auf und legten Blumen nieder.

OB Geisel: "Ich bin schockiert und betroffen"

„Ich bin schockiert und betroffen von den feigen und grausamen Terroranschlägen in Paris, denen so viele unschuldige Menschen zum Opfer gefallen sind. Meine Gedanken sind bei ihren Angehörigen und unseren französischen Freunden. Diesem Terror müssen wir uns entgegenstellen – mit der Härte des Rechtsstaates und einer wehrhaften Demokratie“, ließ Oberbürgermeister Thomas Geisel bereits am Morgen nach den Pariser Ereignisse über Facebook wissen.

D_Kondolenzbuch_16112015

Eintrag von Oberbürgermeister Thomas Geisel in das Kondolenzbuch, Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf, Melanie Zanin

FDP-Vorsitzende Strack-Zimmermann: "Es macht keinen Sinn, zum Schutz der Freiheit die Freiheit abzuschaffen"

Die Düsseldorfer FDP-Vorsitzende Marie-Agnes Strack-Zimmermann schrieb: „Es gibt keinen Sinn, zum Schutz der Freiheit die Freiheit abzuschaffen oder zum Schutz vor Mördern das Volk einzusperren. Wir sollten uns dem Terror entgegenstellen mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln, also Polizei, Geheimdienst, Bundeswehr – insbesondere aber mit der Freiheit unserer Gesellschaft. Nur Mut!“

Vizebürgermeister Karen-Jungen: Mitgefühl mit den Opfern der Tat

Vizebürgermeister Günter Karen-Jungen sagte: „Ich bin fassungslos und sehr traurig. Mein Mitgefühl gilt den vielen Opfern dieser unmenschlichen Tat.“

Rüdiger Gutt trug sich in das Kondolzenbuch ein: 

„Wir trauern um die Opfer mit ihren Familien und Freunden. Nicht der Schmerz soll in den Herzen wohnen, sondern Trost und Zuversicht. Nicht der Hass soll das letzte Wort haben, sondern die Menschlichkeit. Nicht die Gewalt soll siegen, sondern der helle Friede. Dafür wollen wir alle gemeinsam einstehen.“

D_Gedenken_20151114

Vor dem französischen Generalkonsulat legten Düsseldorfer Blumen nieder und stellten Kerzen auf

aktualisiert: 16.11.2015, 14.30 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath hat ein neues Schlossgrafenpaar

Nächster Artikel

Düsseldorf bezaubert – mit der Nachtsitzung der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell