Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf hat ein Prinzenpaar von ganzem Herzen: Prinzenkürung für Hanno I. und Venetia Sara

Düsseldorf hat ein Prinzenpaar von ganzem Herzen: Prinzenkürung für Hanno I. und Venetia Sara

Von Dirk Neubauer
14. November 2015
Teilen:
Die Prinzenkürung in Düsseldorf ist ein Sittengemälde der Stadt: Mit Hanno I. und Venetia Sara im Mittelpunkt

Laserlicht und Pulverdampf, Schottenrock und Zungenbrecher – drei Mal schwarzer Kater, dazu ein Blumenstrauß vom Oberbürgermeister, der größer war als der Oberbürgermeister selbst, und den goldenen Stadtschlüssel. Düsseldorf aufgepasst: Habemus Prinzenpaar! Prinzenkürung. Hanno I. und seine Venetia Sara tragen seit Freitagabend, 20.48 Uhr, alle Insignien ihrer Macht.

D_Kuerung_CC20151113

Demonstrierte Einigkeit auf der Bühne: Das CC, in der Mitte mit Mikro, CC-Präsident Michael Laumen, links neben ihm Geschäftsführer Hans-Jürgen Tüllmann

Dieses Comitee Düsseldorfer Carneval will es partout krachen lassen. Multimedial, laserscharf und mit allen Effekten, die die Bühnentechnik hergibt. CC-Präsident Michael Laumen begrüßte rund 900 Gäste in den Rheinterrassen. Impresario Stefan Kleinehr hatte eine Show gezaubert, zu der man „Sie“ sagen konnte. Erst flimmerte eine Diashow vergangener Prinzenpaare über die LED-Projektionswand.

Knacki Deuser als CC-Reporter im Sauerland

Dann gab es launige Einspieler mit Knacki Deuser, in denen das letztjährige Prinzenpaar für eine zweite Amtszeit demonstriert. Und danach stand der Saal, beim ersten Highlight des Abends. Mehr als 30 Sänger und Musiker aus Düsseldorfer Bands und die Dudelsackspieler der Rhine Area Pipes and Drums präsentierten zur Musik des schottisch-gälischen Volksliedes "Mull of Kintyre" eine Hymne auf Düsseldorf: „Do bes mi Stadt!“

D_Kuerung_Medley_20151113

"Do bes mi Stadt" – Medley von 30 Sängern Düsseldorfer Bands.

D_Kuerung_Volker Weininger_20151113

Der ein wenig angeschickerte "Sitzungsprädient": Volker Weininger

Damit ist der Ton der Session gesetzt. Für „Hätz un Jeföhl“ muss niemand weiter Stromkilometer 720 den Rhein rauffahren. Und dann kamen – der Unternehmensberater Hanno Steiger und die Schneiderin Sara Flötmeyer. Beiden ist anzumerken, dass sie sich mit dieser Zeit als Prinzenpaar große Wünsche erfüllen. Da kann Hanno I. mal über ein Wort stolpern, das ist kein Problem. Denn vorher hat er sich bei den Düsseldorfer und Stadt bedankt, die ihm, aus dem Sauerland kommend, eine Heimat gegeben haben. Sara holt den Saal mit den Worten, dass ein Traum in Erfüllung geht, den sie mit neun Jahren träumten: Einmal Prinzessin zu sein…

D_Kuerung_Schluesel_20151113

OB Thomas Geisel (links) ist den goldenen Schlüssel zum Rathaus los

Awsome! Würden Amerikaner sagen zu der großen Show in den Rheinterrassen, zu der die Farellos, Bernd Stelter, das Kölner Tanzcorps Sr. Tollität Luftflotte und die Gruppe Alt Schuss beitrugen. Der Karneval zu Düsseldorf – er ist eröffnet. Dieses Mal geht es ohne Atempause – am 8. Februar ist Rosenmontag.

D_Kuerung_Prinzenpaar_20151113

Sind auch im wahren Leben ein Paar: Hanno I., Hanno Steiger, und Venetia Sara Flötmeyer

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Schadowstraße: Kunst ist Geschmackssache

Nächster Artikel

Düsseldorf Holthausen: Republikaner mit weniger als 40 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell