Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›AKTUALISIERT: Bombe am Flughafen Düsseldorf: Weltkriegsfund wurde gesprengt – 38 An-/Abflüge betroffen

AKTUALISIERT: Bombe am Flughafen Düsseldorf: Weltkriegsfund wurde gesprengt – 38 An-/Abflüge betroffen

Von Dirk Neubauer
02.11.2015
Teilen:
Bombenfund am Düsseldorfer Flughafen: Zwischen 8 und 8.30 Uhr soll der 2,5-Zentner-Sprengsatz aus dem zweiten Weltkrieg gesprengt werden. Anwohner werden davon lediglich den Knall hören. 38 Stars und Landungen müssen verschoben werden.

Die auf dem Düsseldorfer Flughafen gefundene Weltkriegsbombe ist gegen 8.45 Uhr am Montag (2.11.) wie geplant gesprengt worden. Der 500-Meter-Radius um den Fundort lag nach Angaben der Feuerwehr komplett auf dem Flughafengelände.  Die Anwohner hätten lediglich den Explosionsknall gehört. 38 Starts und Landungen mussten verschoben werden. Bis Mitte November soll vier weiteren Verdachtsfällen auf Bomben unter dem Flugfeld nachgegangen werden. Gesucht werde jeweils nachts; Funde sollen am anderen Morgen beseitigt werden. Reisende und Anwohner würden so rasch wie möglich informiert – versprechen die Behörden.

In der Nacht zu Montag (2.11.) war eine 2,5-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Sicherheitsradius von 500 Metern sei so gewählt, dass Anwohner außerhalb des Flughafengeländes nicht betroffen seien. Es werde lediglich der Knall der Sprengung zu hören sein.
Informationen für die Passagiere sollte es laut der Pressestelle auf der Webseite des Flughafens geben. Dies entsprach nur zum Teil der Realität. Gegen 7.15 Uhr zeigte die Liste der Abflüge und Ankünfte keinen Hinweis auf Verspätungen oder eher startende Maschinen. Klein und kaum auffindbar war die Standardmeldung auf der Homepage des Flughafens platziert (www.dus.com).
Die Feuerwehr hatte darauf hingewiesen, dass in der ersten Novemberhälfte Hinweisen auf insgesamt fünf Weltkriegsbomben nachgegangen werde, die unter dem Vorfeld liegen sollen. Report-D hatte darüber berichtet.
Diese Meldung wird aktualisiert, sobald die Sprengung erfolgt ist.

aktualisiert: 8:50 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf schlägt Rad: Gerresheimer Siegerinnen der Bürgerhilfe ...

Nächster Artikel

Düsseldorf leuchtet: Die Zukunft der Gaslaternen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: ART Giants erhalten Lizenz für die ProA und ziehen ins Castello um

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Mit dem Projekt 18/25 erfolgreich zum Schulabschluss

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Stadt baut im Sommer Radwege aus und repariert Straßen

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: D-Jugend des Rather SV geht gut ausgestattet in die neue Saison

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Corona-Regelungen werden verlängert, aber Bürgertests sind nur noch eingeschränkt kostenfrei

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Hinweis für Reisende – Einfuhr tierischer Lebensmittel aus Nicht-EU-Ländern ist verboten

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 817,9

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell