Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›AKTUALISIERT: Düsseldorfer Polizei untersagt Dügida-Marsch und will nur stationäre Kundgebung erlauben

AKTUALISIERT: Düsseldorfer Polizei untersagt Dügida-Marsch und will nur stationäre Kundgebung erlauben

Von Ute Neubauer
29.10.2015
Teilen:
Ob am Freitag Geister demonstrieren dürfen?

Die Düsseldorfer Polizei hat den Islamgegnern der sogenannten Dügida für Freitag (30.10.) einen Marsch durch die Düsseldorfer Innenstadt verboten und lediglich eine stationäre Kundgebung im Bereich Blumenstraße/Schadowstraße erlaubt. Dies geht aus einer Mitteilung der Polizei vom Donnerstag (29.10.) hervor. In einem Internetvideo erklärt die Dügida-Anmelderin, sie wolle sich dieses eine Mal den Polizeiauflagen beugen. Sie habe Angst, von "linken Fortuna-Fans" verprügelt zu werden.

„Nach Prüfung der Sach- und Rechtslage zur Demonstrationsanmeldung Dügida untersagt das Polizeipräsidium Düsseldorf den angemeldeten Aufzugsweg“, heißt es ohne Angabe von weiteren Gründen in der Mitteilung. Zu den Details der Entscheidung wollte eine Sprecherin der Polizei auf Nachfrage von report-D nicht Stellung nehmen.

Bereits im Vorfeld waren die Angaben zu der Dügida-Demo am Freitagabend auseinander gegangen. Die Anmelderin hatte als Treffpunkt die Ecke Steinstraße/Berliner Allee gepostet und einen „Spaziergang durch die Altstadt“ angekündigt. Dies wollte die Polizei nicht bestätigen. Ursprünglich habe Dügida eine Route sei durch die „Düsseldorfer Innenstadt“ angemeldet, hieß es.

Unter der Überschrift „Dügida kommt an Halloween – Braune Geister vertreiben“ hat „Düsseldorf stellt sich quer"  (DSSQ) für Freitag, 18 Uhr zu Gegendemonstrationen aufgerufen. Als Treffpunkt ist die Steinstraße/Ecke Berliner Allee angegeben. Ob es dabei bleibt, ist noch offen. Auf dem DSSQ-Flugblatt heißt es im Einladungstext: „Alles ist erlaubt: Schminke, Masken und Kostüme sind an Halloween angesagt…“ Ob damit das im Versammlungsrecht fixierte Vermummungsverbot tangiert wird, wollte eine Polizeisprecherin vorab nicht kommentieren: „Es sind auch noch nicht alle Kooperationsgespräche abgeschlossen.“

aktualisiert 21.32 Uhr

Vorheriger Artikel

KOMMENTAR: Liebe andersdenkende Düsseldorfer, Wutbürger in wetterfesten ...

Nächster Artikel

Düsseldorf schafft Flüchtlingsunterkünfte nach eigenem Standard

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell