Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

Am Rand(e) notiert
Home›Am Rand(e) notiert›KOMMENTAR: Liebe andersdenkende Düsseldorfer, Wutbürger in wetterfesten Outdoor-Jacken, Jung-Nazis,

KOMMENTAR: Liebe andersdenkende Düsseldorfer, Wutbürger in wetterfesten Outdoor-Jacken, Jung-Nazis,

Von Dirk Neubauer
28. Oktober 2015
Teilen:
Schwarz-Rot-Gold ist übrigens die Fahne der Freiheit, der Menschenrechte, der Demokratie. Man sollte sie denen, die sie in diesen Tagen missbrauchen, aus den Händen schlagen 

Schön, dass Sie einen Moment Zeit haben. Danke. Gerade wäre ich beinahe sauer geworden, weil dieser, äh, Herr Höcke, die von unseren TV-Gebühren bezahlte Fernsehzeit beschmutzt und eine bundesweite Aufmerksamkeit genießt, die seltsamerweise keinem ehrlichen, aufrechten Lokalpolitiker sonst zukommt. Was also ist dran an dieser stinkend-braunen thüringischen Rostbratwurst mit blauen Fettaugen? Ein flauer Beigeschmack und Rülpser, pardon, Aufstoßen.

Deutschland-Fähnleinführer Höcke ist Lehrer und hat keine Lust auf Arbeit. Da ist er nicht allein. Ist ja auch anstrengend – so Tag für Tag früh aufstehen zu müssen. Vorbereitung, Nachbereitung, Fortbildung, Diskussionen, pah! Deshalb hat er aus seinen blauen Augen in den Spiegel geguckt und ist auf die Idee mit der Führernummer von Erfurt gekommen. Also IHM nachzueifern, der viel Wahn, aber keinen Plan hatte. Der sich das Hirn mit Drogen abschoss und jeden Schäferhund tätschelte, der nicht schnell genug weglaufen konnte. Wenn er sehr besoffen war – tätschelte er Eva Braun, wenn die nicht schnell genug weglaufen konnte. 1000 Jahre waren versprochen, nach 12 Jahren war ganz Europa niedergebombt. Liebe Hassprediger, Glatzen, NPDs, Dügidas, Jungs, Mädels, Höckes – ihr lauft einer braunen Spur in der Unterhose der Geschichte hinterher.

Was macht Nazi-Looser so sexy?

Was ist daran so attraktiv? So geil? Was macht diese Nazi-Turbo-Looser so sexy? Die Uniform? Die Stiefel? Wer auf Autorität steht, auf pure Macht und Brüllen, der wende sich ans Ordnungsamt. Das gibt es als Dienstleistung kostenlos in jeder deutschen Stadt. Und wer sich echt reinhängt, kann selbst so ein Ordnungsamts-Uniformträger werden und anderen Knöllchen schreiben.
Es gibt jetzt bei den Schlauen, in den Universitäten und bei den verpeilten Spiegel-Magazinerben manche, die behaupten, das Ganze müsse in einem größeren Zusammenhang gesehen werden. Der Kapitalismus sei schuld. Es sei eine neue Art von Proletariat entstanden, das Dienstleistungsproletariat – und das sehe in den Flüchtlingen schlicht Konkurrenten um die Fleischtöpfe der staatlichen Förderung. Deshalb müssten die weggebissen werden.

Niemand hat das Recht auf Gewalt

Pardon. Selbst Zahnlücke, Harz 4 und einzeln, übersichtlich angeordnete IQs geben niemandem das Recht, andere Menschen zu schlagen, zu demütigen, zu hetzen, zu verbrennen, zu bespucken, zu beschimpfen. Es gibt nicht einmal das Recht, jemandem Angst zu machen.
Das gilt für Höcke, und für Horschti Seehofer und Innenminister Lothar, mein Haar ist purer Stacheldraht, de Maizière. Keine Ahnung, in welcher Kirche diese Herren in welcher Weise Weihnachten feiern oder ihren Kindern erklären wollen, wieso aus den Flüchtlingen von Bethlehem eine weltumspannende Religion entstanden ist. Ein aufrechter Geistlicher müsste ihnen eigentlich Kirchenverbot erteilen.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer St. Martinszüge in den Stadtteilen

Nächster Artikel

AKTUALISIERT: Düsseldorfer Polizei untersagt Dügida-Marsch und will ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Ganz Himmelgeist feiert Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    26. August 2025
  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

    Von Ute Neubauer
    26. August 2025
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell