Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›AKTUALISIERT: Düsseldorf Reisholz: Chemiealarm! Auf dem Gelände einer Spedition läuft Ethanol aus

AKTUALISIERT: Düsseldorf Reisholz: Chemiealarm! Auf dem Gelände einer Spedition läuft Ethanol aus

Von Dirk Neubauer
27.10.2015
Teilen:
Mehr als 70 Feuerwehrleute waren am Dienstag ab 4.15 Uhr im Rahmen eines ABC-Großalarms im Einsatz. Auf dem Gelände einer Spedition in Düsseldorf Reisholz lief nach ersten Hinweisen Ethanol aus.

Bei der ausgelaufenen Flüssigkeit auf dem Lastwagen einer Spedition in Düsseldorf Reisholz handelte es sich nach Angaben der Feuerwehr um einen harmlosen Zusatzstoff, der in Körperlotionen verwendetet wird. Weil es anhand der Ladepapiere auch andere Möglichkeiten gegeben hätte, war am Dienstagmorgen 4.15 Uhr zunächst ein großer ABC-Alarm ausgelöst worden. Mehr als 70 Retter der Wachen Garath und Wersten und zusätzlich eine Reihe von Experten waren im Einsatz.

D_CCargo_Maske_20151027

Vorsichtig näherten sich die Feuerwehrleute dem undichten Gebinde auf der Ladefläche eines Lastwagens in Düsseldorf Reisholz

Der Anfangsverdacht lautete, es könne Ethanol, also Industriealkohol, ausgetreten sein. Auch der ist nicht als giftig oder gesundheitsschädlich eingestuft. Doch war nach Auskunft der Feuerwehreinsatzleitung vor Ort unklar, wie die ausgelaufene Flüssigkeit mit anderen, auf dem Lastwagen lagernden Substanzen reagieren würde. Zudem gilt Ethanol als leicht entzündlich.

D_CCargo_Gebinde_20151027

Ethanol wird unter anderem in Frostschutz für das Scheibenwischwasser eingesetzt

Deshalb wurde der fragliche Anhänger zunächst auf einer Fläche abgestellt, die als riesige Auffangwanne für bis zu 6000 Liter Flüssigkeit dient. Dann inspizierten Feuerwehrleute in orangen Schutzanzügen und durch Gasmasken geschützt die Ladung, die mit Hilfe eines Gabelstaplers Palette für Palette aus dem Hänger gehoben wurde, um an das undichte Gebinde heranzukommen. Dies war ein undichtes 200-Liter-Fass mit der harmlosen Substanz. Die Feuerwehr dichtete das Fass ab und entsorgte die ausgelaufene Flüssigkeit unter Einsatz von Bindemitteln. Der Einsatz dauerte rund drei Stunden.

D_CCargo_Container_20151027

Erst nach einem OK der Feuerwehr konnte die übrige Ladung palettenweise abgeladen werden

aktualisiert 27.10., 18.55 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer SPD zeigt Geisel die kalte Schulter: ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Erste Traglufthalle für Flüchtlinge wird bezogen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell