Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Tatort Düsseldorf: Schmuck im Slip, Fassadenkletterer und ein gemeiner Diebstahl

Tatort Düsseldorf: Schmuck im Slip, Fassadenkletterer und ein gemeiner Diebstahl

Von Dirk Neubauer
22.10.2015
Teilen:

Tatort Düsseldorf: Zwei Frauen tragen in Neuss gestohlenen Schmuck in ihren Slips. Zwei mutmaßliche Einbrecher klettern aus dem vierten Stock an einem Fallrohr zu Boden und einer hilfsbereiten Frau wird eine Goldkette vom Handgelenk gerissen.

Gold und Edelsteine kullern hervor

Mittwochabend (21.10.), gegen 18 Uhr, auf der Bismarckstraße: Zivilfahnder stoppen zwei Frauen, die ihnen verdächtig erscheinen. Diese wollen nicht sagen, wie sie heißen. Auf der Wache werden die 14- und die 20-Jährige als polizeibekannt identifiziert. Sie sollen mehrere Wohnungseinbrüche begangenen haben. Bei der Durchsuchung kullern Schmuckstücke aus ihrer Unterwäsche. Der Schmuck stammt laut Polizeibericht aus einem Wohnungseinbruch in Neuss (Grefrather Weg) am Mittwochvormittag. Die Geschädigte hat den Schmuck wiedererkannt. Die beiden Frauen ohne festen Wohnsitz sollen dem Haftrichter vorgeführt werden.

Aus dem vierten Stock am Regenrohr zu Boden

In der Nacht zu Donnerstag an der Grupellostraße: Zeugen bemerken, wie zwei Männer (20 und 27 Jahre alt) durch eine aufgehebelte Schaufensterscheibe in ein Kosmetik-/Massagestudio einstiegen. Die Täter durchwühlen die Räume und flüchten vom Geschäft über das Treppenhaus bis in die vierte Etage. Dort klettern sie auf einen Balkon und dann an einem Regenfallrohr in einen Garten. Anschließend stiegen sie über einen fast zwei Meter hohen Zaun. Alles vergebens. Die Polizei hatte den Block umstellt und nahm die Männer fest. Ob etwas gestohlen wurde, ist nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an.

Armband vom Handgelenk gerissen

Mittwoch, 14.20 Uhr auf dem Gehweg der Rathenower Straße: Neben einer 53-Jährigen hält ein Auto und eine Person steigt aus. Die etwa 60 Jahre alte Frau hält der Zeitungsbotin einen Stadtplan hin und bietet sie, den Weg zur Uniklinik zu erklären. Dann packt sie hart zu und reist dem Opfer ein Armband vom Handgelenk. Es folgt ein Sprung zurück in den mit laufendem Motor wartenden Wagen mit Herner Kennzeichen „HER“, der davonbraust. Die Täterin wird beschrieben als 1,65 Meter groß, mit dunklen, schulterlangen Haaren. Sie trug einen roten Pullover und einen langen grauen Rock. Der Fahrer soll etwas jünger und dunkelhäutig gewesen sein. Er trug einen Anzug. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 35 unter der Rufnummer 0211-8700 entgegen.

Vorheriger Artikel

CDU Kreisparteitag in Düsseldorf setzt inhaltliche Schwerpunkte

Nächster Artikel

Düsseldorf: NRW-Staatspreis an Günther Uecker verliehen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell