Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›CDU Kreisparteitag in Düsseldorf setzt inhaltliche Schwerpunkte

CDU Kreisparteitag in Düsseldorf setzt inhaltliche Schwerpunkte

Von Ute Neubauer
22.10.2015
Teilen:
In den Räumen der Handwerkskammer Düsseldorf traf sich die Düsseldorfer CDU am Mittwoch zu ihrem 114. Kreisparteitag

Waren die Zeichen bei der CDU in den vergangenen Monaten immer noch auf Fundamentalopposition gestellt, richten die CDU- Delegierten des Kreises Düsseldorf nun ihr Augenmerk auf inhaltliche Schwerpunkte. Dabei war die Überschrift des Kreisparteitages am Mittwoch (21.10.) das Thema innere Sicherheit.

Geleitet von dem Attentat auf Henriette Reker und den Auswüchsen bei den Pegida-Demonstrationen wies Thomas Jarzombek in seiner Einleitung auf die Bedeutung des Rechts auf freie Meinungsäußerung hin. Er führte aus, dass die CDU traditionell eine Partei sei, die die unterschiedlichsten Strömungen unter ein Dach gebracht hätte. Seine Kernbotschaft dabei: „Egal wie wir es sagen, es sollte immer den christlichen Gedanken im Vordergrund haben“.

D_CDU_Jarzombek_21102015

CDU-Kreisvorsitzender Thomas Jarzombek

Das Thema „Innere Sicherheit“ beleuchtete der parlamentarische Staatssekretär des Innenministeriums Günter Krings in seinem Impulsvortrag in den  verschiedenen Facetten. Die wachsende Cyberkriminalität bedrohe nicht nur einzelne Rechner, sie sei geeignet ganze Geschäfte und Unternehmen zu vernichten. Auch die Bundesregierung habe dies nach dem Angriff auf ihre Rechner erkennen müssen. Dabei sei die internationale Zusammenarbeit und die Vorratsdatenspeicherung ein Weg in die richtige Richtung, um effektive Gegenmaßnahmen zu treffen. Das gleiche gelte für die organisierte Kriminalität, die oft über Ländergrenzen hinweg stattfände und nur gemeinsam bekämpft werden könne. Bezüglich der steigenden Zahl an Flüchtlingen vertrat Krings die Meinung, dass Deutschland diese Herausforderung meistern werde. Wichtig sei die Integration und dazu gehöre auch die Akzeptanz der deutschen Gesetze, die unabhängig vom Aufenthaltsstatus gelten.

D_CDU_Podium_21102015

(v.l.) Angela Erwin, Peter Blumenrath, Roswitha Müller-Piepnkötter, Rainer Wendt und Günter Krings

Zur Podiumsdiskussion begrüßte Peter Blumenrath die ehemalige Justizministerin Roswitha Müller-Piepenkötter und den Bundesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt. Beide sehen die zwingende Notwendigkeit eines starken Rechtsstaates, der durch klare Regeln und Sanktionen Signale setzt. Dabei seien Einsatzgebiete wie Polizeieinsätze bei Veranstaltungen und Objektschutz kritisch zu hinterfragen, um Kapazitäten für präventive Maßnahmen und Strafverfolgung zu erhalten.

Der Leitantrag für sicherheitspolitische Thesen der CDU Düsseldorf wurde von den Delegierten diskutiert und verabschiedet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf kann nun Heimat für die Familie ...

Nächster Artikel

Tatort Düsseldorf: Schmuck im Slip, Fassadenkletterer und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Hötter Jonges feiern mit alt und jung

    Von Ingo Siemes
    04.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell