Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›CDU Kreisparteitag in Düsseldorf setzt inhaltliche Schwerpunkte

CDU Kreisparteitag in Düsseldorf setzt inhaltliche Schwerpunkte

Von Ute Neubauer
22. Oktober 2015
Teilen:
In den Räumen der Handwerkskammer Düsseldorf traf sich die Düsseldorfer CDU am Mittwoch zu ihrem 114. Kreisparteitag

Waren die Zeichen bei der CDU in den vergangenen Monaten immer noch auf Fundamentalopposition gestellt, richten die CDU- Delegierten des Kreises Düsseldorf nun ihr Augenmerk auf inhaltliche Schwerpunkte. Dabei war die Überschrift des Kreisparteitages am Mittwoch (21.10.) das Thema innere Sicherheit.

Geleitet von dem Attentat auf Henriette Reker und den Auswüchsen bei den Pegida-Demonstrationen wies Thomas Jarzombek in seiner Einleitung auf die Bedeutung des Rechts auf freie Meinungsäußerung hin. Er führte aus, dass die CDU traditionell eine Partei sei, die die unterschiedlichsten Strömungen unter ein Dach gebracht hätte. Seine Kernbotschaft dabei: „Egal wie wir es sagen, es sollte immer den christlichen Gedanken im Vordergrund haben“.

D_CDU_Jarzombek_21102015

CDU-Kreisvorsitzender Thomas Jarzombek

Das Thema „Innere Sicherheit“ beleuchtete der parlamentarische Staatssekretär des Innenministeriums Günter Krings in seinem Impulsvortrag in den  verschiedenen Facetten. Die wachsende Cyberkriminalität bedrohe nicht nur einzelne Rechner, sie sei geeignet ganze Geschäfte und Unternehmen zu vernichten. Auch die Bundesregierung habe dies nach dem Angriff auf ihre Rechner erkennen müssen. Dabei sei die internationale Zusammenarbeit und die Vorratsdatenspeicherung ein Weg in die richtige Richtung, um effektive Gegenmaßnahmen zu treffen. Das gleiche gelte für die organisierte Kriminalität, die oft über Ländergrenzen hinweg stattfände und nur gemeinsam bekämpft werden könne. Bezüglich der steigenden Zahl an Flüchtlingen vertrat Krings die Meinung, dass Deutschland diese Herausforderung meistern werde. Wichtig sei die Integration und dazu gehöre auch die Akzeptanz der deutschen Gesetze, die unabhängig vom Aufenthaltsstatus gelten.

D_CDU_Podium_21102015

(v.l.) Angela Erwin, Peter Blumenrath, Roswitha Müller-Piepnkötter, Rainer Wendt und Günter Krings

Zur Podiumsdiskussion begrüßte Peter Blumenrath die ehemalige Justizministerin Roswitha Müller-Piepenkötter und den Bundesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt. Beide sehen die zwingende Notwendigkeit eines starken Rechtsstaates, der durch klare Regeln und Sanktionen Signale setzt. Dabei seien Einsatzgebiete wie Polizeieinsätze bei Veranstaltungen und Objektschutz kritisch zu hinterfragen, um Kapazitäten für präventive Maßnahmen und Strafverfolgung zu erhalten.

Der Leitantrag für sicherheitspolitische Thesen der CDU Düsseldorf wurde von den Delegierten diskutiert und verabschiedet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf kann nun Heimat für die Familie ...

Nächster Artikel

Tatort Düsseldorf: Schmuck im Slip, Fassadenkletterer und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell