Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf wird pink: Welt-Mädchentag

Düsseldorf wird pink: Welt-Mädchentag

Von Ute Neubauer
07.10.2015
Teilen:
Das kräftige Pink hat eine leuchtende Signalkraft und soll für die Rechte von Mädchen werben

Die Farbe Pink steht am 10. und 11. Oktober in Düsseldorf für den Welt-Mädchentag. Der Verkauf von pinkem Brot und die „Pinkifizierung“ des Apollo-Varieté sind Beispiele für die Aktionen des Kinderhilfswerks Plan, die damit auf die weltweite Stellung von Mädchen in der Gesellschaft hinweisen wollen.

Die Vereinten Nationen ernannten den 11. Oktober zum Welt-Mädchentag, denn Mädchen sind in vielen Ländern noch lange nicht gleichberechtigt. Vernachlässigung, Ausbeutung, Gewalt oder eine extrem frühe Heirat – Mädchen werden oft benachteiligt. Damit sich das ändert, arbeitet das Kinderhilfswerk Plan mit der weltweiten Kampagne „Because I am a Girl“ daran, Mädchen zu stärken.

Aktionen zum Welt-Mädchentag:

> Roncalli’s Apollo Varieté unterstützt die Ziele der Kampagne und wird am 10. und 11. Oktober 2015 an der „Pinkifizierung“ teilnehmen. Pinke Dekoration und Kleidung sollen auf die Gleichberechtigung von Mädchen hinweisen und fordern auf, ihre Rechte und Bedürfnisse zu achten.

> Die Bäckerei Josef Hinkel arbeitet für die Düsseldorfer Plan-Aktionsgruppe zum Welt-Mädchentag. Ein rosafarbenes „Mädchenbrot“ wurde nach einer speziellen Rezeptur entwickelt und wird am 10. Oktober von 6 bis 16 Uhr in der Hinkel-Filiale, Mittelstraße 25, verkauft. Von jedem verkauften „Mädchenbrot“ wird ein Euro an das Plan-Projekt „Tele-Unterricht für Mädchen in Guatemala“ gespendet.

> Die Mayerschen Droste Buchhandlung, Königsallee 18 lädt am Samstag (10.10.) zwischen 17 und 18 Uhr zu einer Lesung aus dem Buch „Sklavenkind“ von Urmila Chaudhary ein. Renate Klauck-Neils, Lieselotte Böltken und Klaus-Peter Audick werden aus dem Buch vorlesen. Der Eintritt ist frei, Spenden für das Plan-Kamalari-Projekt in Nepal sind willkommen.

> Zum 1. Plan-Patentreffen bittet die Aktionsgruppe am 11. Oktober, von 11 bis 14 Uhr ins Tanzhaus NRW auf der Erkrather Straße 30 ein. Die Förderung von Kindern in der ganzen Welt organisiert Plan über Patenschaften. Das Treffen soll sowohl der Informationsweitergabe als auch dem gegenseitigen Kennenlernen der 2700 Düsseldorfer Paten dienen.

> Im Bambi-Kino, Klosterstr. 78, wird am 18. Oktober um 15 Uhr der Dokumentarfilm „GIRL RISING“ (USA 2012, 104 Min., Engl. O.m.U., Regie: Richard E.Robbins) gezeigt. Deutscher Titel: Neun Mädchen – Ein Ziel: Recht auf Bildung. Der Film handelt von 9 außergewöhnlichen Mädchen aus 9 Ländern, geschrieben von 9 Schriftstellern, vertont von 9 Schauspielerinnen (u. a. Cate Blanchett, Selena Gomez und Anne Hathaway) zur weltverändernden Kraft der Bildung. Die Mädchen wachsen in schwierigen Verhältnissen auf, haben sich aber trotz allem ihre Träume bewahrt.

Weitere Informationen zum Plan Kinderhilfswerk und den Aktionen zum Welt-Mädchentag finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Chance für die Polizei

Nächster Artikel

"Danke Düsseldorf" Syrische Flüchtlinge überreichen Rosen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell