Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf bringt Kö-Bogen II an den Start

Düsseldorf bringt Kö-Bogen II an den Start

Von Ute Neubauer
06.10.2015
Teilen:
So sehen die Pläne für den Kö-Bogen II aus, Foto: Ingenhoven Architects, Alexander Schmitz, Düsseldorf

Europas größte Messe für Gewerbeimmobilien, die Expo Real in München, war der Rahmen für den Handschlag zum Verkauf des Kö-Bogens II an eine Investorengruppe. Stimmt der Stadtrat zu, spielt der Verkauf 70 Millionen Euro in die Stadtkasse.

Harte Verhandlungen um den Kaufpreis

D_KoeBogenII_Händeschütteln_0610205

(v.l.) Thorsten Testorp (B&L Gruppe), OB Thomas Geisel, Uwe Reppegather (Centrum GmbH) auf der Expo Real in München, Foto: Stadt Düsseldorf

Intensive Verhandlungen hatte es zwischen der Stadt und der Investorengruppe aus CENTRUM, B&L-Gruppe, Development Partner und DC Values gegeben, bevor der Preis von 70 Millionen Euro für die städtischen Grundstücke im Projekt Kö-Bogen II feststand. Oberbürgermeister Thomas Geisel freute sich über die Einigung, die deutlich über dem ersten Gebot von 30 Millionen Euro lag. Dorothee Schneider, neue Kämmerin der Stadt wird es freuen, nun mit dem Geld rechnen zu können, das dringend für Schulen, Bäder und die erforderliche Sanierung der Infrastruktur gebraucht wird. Mit den Haushaltsplanungen für 2016 wird dann auch feststehen, wann und in welchen Teil-Beträgen die 70 Millionen Euro in den Haushalt einfließen.

Anfang 2016 sollen die Bauarbeiten starten

Bereits in dieser Woche hat Oberbürgermeister Thomas Geisel alle beteiligten Dezernenten und Ämter eingeladen, um nach der Einigung die nun erforderlichen Schritte auf den Weg zu bringen. Nach Zustimmung im Rat soll noch in diesem Jahr die Offenlage des Bebauungsplans beschlossen werden. Der Abbruch der Tiefgarage und der noch vorhandenen Bauten ist für Anfang 2016 vorgesehen.

Der Kö-Bogen II soll nach den Entwürfen des Architekten Christoph Ingenhoven realisiert werden und umfasst neben dem Gebäude auch den Bau einer fünfstöckigen Tiefgarage und die Gestaltung des Gustaf-Gründgens-Platzes als Fläche für Veranstaltungen und Gastronomie.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer FDP schlägt neue Wege zur Finanzierung ...

Nächster Artikel

Augenklinik der Uni Düsseldorf lädt ein zum ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell