Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf mit sinkender Arbeitslosigkeit und einem Allzeithoch bei der Beschäftigung

Düsseldorf mit sinkender Arbeitslosigkeit und einem Allzeithoch bei der Beschäftigung

Von Dirk Neubauer
30.09.2015
Teilen:
Arbeitsagenturchef Roland Schüßler: niedrige Arbeitslosigkeit, Allzeithoch bei der Geschäftigung in Düsseldorf

Im September waren 26.582 Menschen in Düsseldorf arbeitslos. Das sind 910 Frauen und Männer weniger als im August. Die Arbeitslosenquote sank von 8,7 Prozent im August auf 8,4 Prozent im September. Im selben Monate des Vorjahres lag der Wert bei 8,6 Prozent.

„Die Entwicklung von Beschäftigung und Arbeitslosigkeit zeigen, dass der Arbeitsmarkt in guter Form ist“, so Roland Schüßler, Chef der Agentur für Arbeit Düsseldorf. „Im nächsten Jahr ist zwar zu erwarten, dass sich der Flüchtlingszustrom auch in der Arbeitslosigkeit niederschlägt. Als Verschlechterung der Arbeitsmarktlage ist das aber nicht zu werten. Die Arbeitslosigkeit wird zwar ansteigen, entscheidend ist aber, dass die Zeit intensiv für Förderung und Vermittlung gemeinsam mit allen Akteuren auf dem Arbeitsmarkt genutzt wird“, so Schüßler weiter.

D_Info_Point_logo_24092015

In der Arbeitsagentur wurde unterdessen ein „Integration Point eingerichtet (report-D berichtete). Er soll dabei helfen, anerkannte Asylbewerber so rasch wie möglich in das Arbeitsleben einzugliedern.

Auch die Zahl der offenen Stellen nahm nochmals zu

Nach den jüngsten Daten von Ende März 2015 hat die Beschäftigung mit 388.445 Frauen und Männern in Düsseldorf ein neues Allzeithoch erreicht. Das waren über 10.000 mehr als noch vor einem Jahr.
Im September wurden 2.037 neue offene Stellen für eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt gemeldet. Damit erhöhte sich die Zahl der Stellenmeldungen seit Jahresbeginn auf 16.164, rund 600 mehr als von Januar bis September 2014. Am Monatsende standen noch 6.229 offene Stellen für eine Besetzung zur Verfügung. Gesucht werden weiterhin alle Qualifikationen – vom Fachhelfer bis zur Führungskraft. Die Schwerpunkte lagen in den Berufsgruppen Hotel- und Gaststättenberufe, Verkaufsberufe, medizinische Gesundheitsberufe, Verkehr- und Logistikberufe, Büroberufe, Mechatronik-, Energie- und Elektroberufe, Berufe in Finanzdienstleistungen, Rechnungswesen und Steuerberatung und Call Center Agents. Bei einigen Berufen wie zum Beispiel bei Ingenieuren, Fachkräften für Metall und Elektro, Köchen sowie in der Pflege und in der IT-Branche ist es anhaltend schwierig, den Bedarf an Arbeitskräften zu decken.
Drei von vier der neuen offenen Stellen wurden für unbefristete Tätigkeiten gemeldet. Der weitaus größte Teil aller Stellen waren Vollzeitstellen.

Vorheriger Artikel

Bürger entwickeln Kultur in Düsseldorf: wohin soll’s ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Lautstarke Demo gegen Kürzung der Real-Löhne ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

    Von Ute Neubauer
    09.02.2023
  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

    Von Birgit Koelgen
    09.02.2023
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell