Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

PolitikStadtrat
Home›Politik›Düsseldorfer Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung: Unterkünfte für Flüchtlinge bestimmen die Tagesordnung

Düsseldorfer Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung: Unterkünfte für Flüchtlinge bestimmen die Tagesordnung

Von Ute Neubauer
28.09.2015
Teilen:
Holger Freilingsdorf erläuterte Ideen und Gedanken des BDA

Fast kein Ausschuss im Düsseldorfer Stadtrat kommt am Thema Flüchtlinge vorbei. So bestimmten die Unterbringungsmöglichkeiten für Asylbewerber auch den Wohnungsausschuss des Stadtrats.

Die Schaffung von kurzfristen Plätzen für die Flüchtlinge in Düsseldorf ist aktuell ein wichtiges Thema. Doch im Ausschuss arbeiten die Mitglieder bereits daran zukünftigen Wohnraum zu schaffen.

Richtlinie zur Förderung von Wohnraum für Flüchtlinge

Kommunen, Privatleute und Investoren haben die Möglichkeit, für neuen Wohnraum oder dem Umbau von Bestandsimmobilien günstige Finanzierungsmöglichkeiten über die NRW-Bank zu borgen. Die Vergabe ist an Richtlinien gebunden und wird vom Wohnungsamt vermittelt. Einige Investoren sollen bereits ihr Interesse bekundet haben.

Miriam Koch, Flüchtlingsbeauftragte der Stadt Düsseldorf, schilderte den Ausschussmitgliedern die aktuelle Situation. Ein Mitarbeiter des Wohnungsamts und eine über eine Spende finanzierter Mitarbeiter bei der Diakonie bemühen sich darum, private Wohnungsanbieter und Asylbewerber zusammen zu bringen. Doch nun müssen schnell Maßnahmen definiert werden, um in 2016 längerfristige Unterbringungsmöglichkeiten zu schaffen.

D_Wohnung1_28092015

Die Ausschussmitglieder, hier Rainer Matheisen (FDP), hatten zahlreiche Fragen zur neuen Richtlinie

Ideen des BDA

Holger Frielingsdorf vom Bund Deutscher Architekten (BDA) präsentierte Ideen und Projektansätze, wie mit geringen finanziellen Mitteln kurzfristiger Wohnraum geschaffen werden kann. In die Gedanken, die sich die Mitglieder des BDA gemacht haben, sind auch Aspekte eingeflossen, den Flüchtlinge eine akzeptable Unterkunft zu ermöglichen. Nach der Flucht über das Mittelmeer wird niemand gerne in einem Boot leben oder nach der drangvollen Enge mit vielen Menschen auf engsten Raum leben wollen, führte Holger Frielingsdorf aus.

Er favorisiert die Idee, gemeinsam mit Düsseldorfer Handwerkern und handwerklich gebildeten Flüchtlingen Häuser in einfachem Verfahren selber zu bauen. Dabei wird auf Fertigkomponenten zurückgegriffen und Standards festgelegt, so dass die Vorproduktion von Elementen Zeit und Kosten sparen kann. In anderen Ländern ist Holz als Baumaterial schon weit verbreitet. Ein Grund dies auch in Deutschland zu etablieren. Derzeit werden Gespräche geführt, ob ein erstes Projekt in Düsseldorf starten kann.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Eiszeit bei den Fertigstellungsterminen für Flüchtlingsunterkünfte ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Rheinbahn-Aufsichtsrat beruft Michael Clausecker einstimmig an ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell