Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

Am Rand(e) notiert
Home›Am Rand(e) notiert›Modernes Taxi?

Modernes Taxi?

Von pbd
20.09.2015
Teilen:
Taxi fahren in Düsseldorf - bitte Straßenname und Hausnummer computer-gerecht angeben

Das darf nicht wahr sein! In diese Rubrik gehört das folgende Erlebnis eines Ehepaares aus Düsseldorf Wittlaer. An der dortigen Bus- und Bahnhaltestelle wollten vorgestern beide per Mobilfunk zur Weiterfahrt nach anderswo ein Taxi bestellen. Mit dieser Örtlichkeit aber konnte die Dame der Taxi Düsseldorf eG nicht anfangen. Sie verlangte einen Straßennamen zu wissen, den es dort, am Rande der Stadt und Sichtweite großzügiger Felder, nicht gibt. Die genaue Ortsbeschreibung der Anrufer…

…half nicht weiter: „Wir haben keinen Sprechkontakt zu den Fahrern“, entgegnete die Dame. Und ergänzte: „Der Computer braucht einen Straßennamen und die Hausnummer!“ Ansonsten übermittelt er den Auftrag nicht auf die Anzeigegeräte der Fahrer. Da half selbst der Hinweis auf einen vorhandenen (aber leeren) Taxihalteplatz an eben dieser Bus- und Bahnhaltestelle nichts.
Das genau gleiche Spiel wiederholte sich mit der Rhein-Taxi Datenfunkzentrale 212121 GmbH. Sagte ich Spiel? Gemeint ist selbstverständlich ein Stück absurden Theaters. Weil der Computer etwas verlangt, ist ein Mensch nicht mehr in der Lage, einem anderen Menschen etwa zu vermitteln.
„Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß, wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.“ Konrad Zuse hat das gesagt, er baute 1941 den ersten funktionsfähigen Computer.
Mensch, Mensch.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Tag des Handwerks: „Pack an – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Mutmaßliches Diebestrio filzt einen Rohbau in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Zeugen schreiten ein als 18-Jährige eine Seniorin bestehlen will

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Von Textanzeige
    17.05.2022
  • Düsseldorf: AWO Pflegehelferin wird als „Pflegerin des Jahres“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf: 166 neue Corona-Fälle, Inzidenz 302,2

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Hassels feiert das 95. Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf Derendorf: Polizei sucht Zeugen nach Unfall mit Seniorin

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf Garath: Schon wieder brennt es im Wald

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Neue Wege beim Schützenfest in Lierenfeld

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell