Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

KarriereWirtschaft
Home›Wirtschaft›Karriere›Düsseldorfer Tag des Handwerks: „Pack an – mach mit!“

Düsseldorfer Tag des Handwerks: „Pack an – mach mit!“

Von Ute Neubauer
20. September 2015
Teilen:
Handwerkskammerpräsident Andreas Ehlert (ganz rechts) im Gespräch mit Besuchern am Tag des Handwerks

42 Schau-, Mitmach- und Info-Stände und sieben Berufs-Erkundungs-Touren boten den Besuchern des fünften Handwerkertages in der Handwerkskammer Düsseldorf einen Überblick, was sich in den Berufen getan und entwickelt hat.

D_Bäcker_Handwerkskammer_19092015

Bei Josef Hinkel ließ sich allerlei Brot probieren

Sechs Wochen nach dem Start des Ausbildungsjahres ist es nun schon wieder an der Zeit, die Bewerbungen für den Ausbildungsstart in 2016 zu schreiben. Wer sich über einzelne Berufsbilder informieren wollte oder noch auf der Ideensuche nach einem Ausbildungsberuf ist, war am Samstag (19.9.) bei der Handwerkskammer an der richtigen Adresse. Von Meistern begleitete Motto-Touren boten Einblicke in verschiedene Werkstätten und Arbeitsgebiete. Live-Demonstrationen und zahlreiche Gelegenheiten zum Ausprobieren boten die vielen Stationen der Handwerksbetriebe.

D_Metall_Handwerkskammer_19092015

Die Fachinnung Metall und Stahl zeigt an Beispielen, an wie vielen Orten in Düsseldorf Metallbau vorhanden ist

Teilweise dringend gesucht: Azubis fürs Handwerk

Handwerkskammerpräsident Andreas Ehlert war als Gastgeber beim Tag des Handwerks und nutzte die Gelegenheit für Gespräche. An den verschiedenen Stationen war oft ein Thema, wie es gelingt, junge Menschen für Handwerksberufe zu begeistern. Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg, aber leider springt nicht immer der Funke über, weiß Abteilungsleiter Arno Momper zu berichten.

D_Drechseln_Handwerkskammer_19092015

Der junge Mann aus Eritrea lässt sich von Obermeister Klaus Reef das Drechseln zeigen.

Umso mehr freuten er und Andreas Ehlert sich, als sie beim Rundgang auf eine Gruppe junger Männer trafen, die aus Leverkusen angereist waren. Die vier sind Flüchtlinge aus Eritrea und Guniea, besuchen eine internationale Klasse des Berufkollegs Opladen und machen 2016 dort ihren Abschluss. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Maria Kemen, erkundeten sie ihre Möglichkeiten im Handwerk. Andreas Ehlert betont die Bereitschaft vieler Betriebe auch Flüchtlingen eine Chance zu geben.

D_Lehm_Handwerkskammer_19092015

Lehm als Baumaterial erlebt eine Renaissance und hat Möglichkeiten, die oft noch unbekannt sind.

 
Die Handwerkskammer informiert hier  auf ihrer Internetpräsenz über Ausbildungsplätze und Qualifiaktionen   

 

D_Pflaster_Handwerkskammer_19092015

Mit Pflastersteinen wurde ein Fortuna Düsseldorf-Logo gelegt.

D_Motor_Handwerkskammer_19092015

  In der Ausbildungswerkstatt der KFZ-Meister zeigte Dirk Flader stolz seine Harley Davidson von 1942 und erklärt Andreas Ehlert die Unterschiede bei Rennmotoren

D_Löten_Handwerkskammer_19092015

Axel Dietrich von VDE (Verband Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnologie) führt an seiner Station Interessenten an das Löten elektronische Komponenten heran. Hilfestellung geben dabei Studenten der Elektrotechnik

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG siegt nach 55 Monaten daheim ...

Nächster Artikel

Modernes Taxi?

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell