Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorfer Bündnis für eine gerechte Gesellschaft diskutiert über den Investitionsbooster

  • Düsseldorf: Der ganz besondere Weihnachtsmarkt im Südpark – in diesem Jahr mit Wichtelwerkstatt

  • Düsseldorf: Die Gerresheimer Mädchen laden zu ihrem 3. Weihnachtsmarkt ein

  • Düsseldorf: Torfbruchstraße nach Wasserrohbruch ab Samstag wieder frei – Reparatur Kleinstraße dauert noch bis Dezember

  • Düsseldorf: Vorlesetag nicht nur für Kinder – Lesung der ASB Geschichtsschreiber*innen

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Volmerswerth: Beim Schützenfest vom König zum Kofferträger

Düsseldorf Volmerswerth: Beim Schützenfest vom König zum Kofferträger

Von Dirk Neubauer
14. September 2015
Teilen:
Den dörflichen Charakter bewahren: In Düsseldorf Volmerswerth ist Schützenfest

Im Wätscherland ist Schützenfest. So bezeichnen die Volmerswerther selbst ihren Stadtteil liebevoll. Mit Girlanden und Fahnen haben sie ihr Dorf geschmückt. Und sind am Wochenende gleich mehrfach um die Häuser gezogen: Am Samstag mit den Fackeln, am Sonntag mit klingenden Spiel bei großen Festzug mit schmissiger Parade. Viele hundert Zuschauer ließen sich dieses Spektakel nicht entgehen.

D_Schuetzenfest_Volmerswerth_paar

Auf dem Weg zum Besten, was ein Königsjahr zu bieten hat: Franz und Andrea Mindergan

Alle Blicke richteten sich auf diese beiden: Franz und Andrea Mindergan von der Gardekompanie verwirklichten in dieser Saison ihre Königsträume. Als der Treffer beim Königsschießen 2014 saß, habe er eine Gänsehaut bekommen, verrät Franz Mindergan. Und dankt allen, die mit Palmen, einem Überraschungskochabend samt Profi-Koch und vielen Kleinigkeiten dieses Königsjahr zu einem besonderen gemacht haben.

Die Sache mit dem Brudermeister

Und er weiß genau: Nun ist es an der Zeit, etwas davon zurück zu geben. Der Weg vom König zum Kofferträger – er ist bei den St. Sebastianus-Schützen in Düsseldorf Volmerswerth vorgezeichnet. Wenn die schwere Kette und mit ihr Amt und Würden am letzten Tag des großen Festes, dem Dienstag, auf den Nachfolger übergehen, wird Mindergan zum Brudermeister der Volmerswerther Schützen.

D_Schuetzenfest_Volmerswerth_2015_geste

Gute Stimmung schon beim Antreten der St. Sebastianer in Düsseldorf Volmerswerth

Das bedeutet: Er muss dem neuen König in allen Fragen und Aufgaben beratend zur Seite zu stehen. Ihm den Rücken freihalten. So schwebt auch die nächste Majestät völlig losgelöst von organisatorischen Fesseln über allem und kann das Königsjahr in vollen Zügen genießen.

Da reiben sich manche verwundert die Augen

Das mit dem Genießen galt übrigens auch für das Jungschützenkönigspaar Johannes Meier und Vanessa Kaiser vom Tambour-Corps.
Alle neu hinzugezogenen in Volmerswerth rieben sich am Montag (14.9.) verwundert die Augen: Denn weil es so schön ist, zog der Festzug gleich noch einmal. Um 18.30 Uhr  fiel der Schuss des künftigen Königs. Thomas Klaus, mit seiner Schwester Petra Klaus als Königin, wird am Dienstagabend beim Krönungsball auf den Thron gehoben. Die Tradition ist dann eine, wenn sie weiter geht.

Fotos: Kai Neubauer

Vorheriger Artikel

Drei Tore, drei Punkte – erster Sieg ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Angermund lässt es knallen: Schützenfest!

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorfer Bündnis für eine gerechte Gesellschaft diskutiert über den Investitionsbooster

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Der ganz besondere Weihnachtsmarkt im Südpark – in diesem Jahr mit Wichtelwerkstatt

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Die Gerresheimer Mädchen laden zu ihrem 3. Weihnachtsmarkt ein

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Torfbruchstraße nach Wasserrohbruch ab Samstag wieder frei – Reparatur Kleinstraße dauert noch bis Dezember

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Vorlesetag nicht nur für Kinder – Lesung der ASB Geschichtsschreiber*innen

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Polizei zieht amerikanischen Streifenwagen aus dem Verkehr

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Familiengottesdienst an Heilig Abend im Zirkuszelt auf dem Staufenplatz

    Von Ute Neubauer
    20. November 2025
  • Düsseldorf: Endlich ist es so weit und die Weihnachtsmärkte öffnen

    Von Ute Neubauer
    20. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell