Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Fernbahnhof: Premiere als Flüchtlingsverteiler

Düsseldorf Fernbahnhof: Premiere als Flüchtlingsverteiler

Von Ute Neubauer
09.09.2015
Teilen:
Helfer begrüßten in der Nacht zu Mittwoch rund 900 Asylbewerber am Fernbahnhof

Die ersten Züge mit Flüchtlingen, die am Dienstag (8.9.) am Flughafenbahnhof ankamen, spannten die Helfer auf die Folter. Es war kurz vor Mitternacht, als sich der Bahnsteig 1 mit Hilfskräften füllte und die grünen Lichter das Signal zur Einfahrt gaben.

Der IC 2948 war am Vormittag in Salzburg mit rund 400 Menschen gestartet und sollte um 22:30 Uhr Düsseldorf erreichen. Ein Zugbegleiter berichtete von Zwischenfällen, die die Verspätung des Zuges verursachten. Mehrere Menschen seien in Würzburg aus den Zugfenstern gesprungen und später wurde auch noch die Notbremse betätigt.

Total erschöpfte Menschen erreichen Düsseldorf

Als der Zug im Flughafenbahnhof einfuhr, stieg erst einmal niemand der 389 Fahrgäste aus. Die Flüchtlinge schliefen oder konnten nicht glauben, nach 12 Stunden Fahrt endlich am Ziel zu sein. Dolmetscher baten über Megaphone darum, den Zug zu verlassen und zögerlich folgten die Menschen. Teilweise wurden die noch schlafenden Kinder von den Eltern getragen. Etwa 50 Helfer kümmerten sich um die Ankommenden.

D_DUS_Fotograf_08092015

Etwas ungehalten sind die Kräfte über die Fotografen, die trotz Bitte um Zurückhaltung, frontal die Menschen ablichteten.

Eine Stunde Pause, dann ging die Fahrt weiter

In den vorbereiteten Räumen wurden die Flüchtlinge mit Essen und Getränken versorgt und auch Notfallseelsorger waren vor Ort.

D_DUS_Wartehalle_08092015

Im ehemaligen Check-In-Bereich des Flughafenbahnhofs wurden die Flüchtlinge betreut

Busse transportierten um kurz nach 1 Uhr die ersten weiter, in ihre endgültigen Erstaufnahmestellen. Für ihre Fahrer wurde bei der Bezirksregierung eine Sondergenehmigung beantragt. Bei humanitären Einsätzen darf damit die Lenkzeit überschritten werden. In Heinsberg, Herzogenrath, Köln Wesseling und Köln Chorweiler, Dormagen, Kerpen, Troisdorf, Gummersbach, Düren und Weeze hatte die Koordinierungsstelle in Arnsberg freie Plätze gemeldet. So konnten die erschöpften Menschen den vorerst letzten Teil ihrer Reise antreten.

D_DUS_Busse_08092015

In Bussen ging es weiter zu den Erstaufnahmestellen im Land

Um 2 Uhr am Mittwochmorgen kam der zweite Zug

Kaum waren die einen mit den Bussen abgefahren, kam gegen 2 Uhr der zweite Zug an, der am Mittag in München gestartet war. 520 Asylbewerber kamen mit ihm und wieder das gleiche Bild. Vollkommen erschöpfte Menschen trauen sich kaum auszusteigen und werden von den Hilfskräften in Empfang genommen.

D_DUS_Zug_08092015

520 Menschen kamen mit dem Zug aus München

Freude die Familienangehörigen in die Arme schließen zu können

Einige freudige Gesichter erleben die Helfer an diesem Abend aber auch. Da ist der Syrer, der seit dem frühen Abend auf die Ankunft der Züge wartet. Seine Familie sollte an Bord sein und nachdem er im ersten Zug niemanden antraf, unterstützte er spontan als Dolmetscher. Um 2:10 Uhr hatte sein Warten dann ein Ende – seine Familie war im zweiten Zug. Schnell suchte er Miriam Koch, die Flüchtlingsbeauftragte, die ebenfalls am Bahnhof war. Sie erklärt den Ordnungskräften, dass die Familie den Mann begleiten darf und sich später selbsttätig zur Registrierung meldet. Zwei weitere Familien werden an diesem Abend von Angehörigen in Empfang genommen. Am Fahrkartenautomaten entsteht ein kleiner Stau, denn einige der Ankommenden wollen weiter zu ihren Familien an anderen Orten in Deutschland und dort ihr Asylverfahren beantragen.

D_DUS_Koch_08092015

Stolz können wir Düsseldorfer auf die Flüchtlingsbeauftragte Miriam Koch und ihr Team sein. Trotz der späten Stunde hatten sie noch ein Lächeln für die Ankommenden. Sie fuhren nicht eher nach Hause, bis sie den letzten Flüchtling gut versorgt wussten.

Verschnaufpause bis Donnerstag

Damit endet der erste Großeinsatz am Düsseldorfer Flughafenbahnhof. Ab Mittwoch 9 Uhr übernimmt Dortmund wieder den Empfang der Asylbewerber. Die Düsseldorfer Helfer können bis Donnerstag verschnaufen, dann ist der Flughafenbahnhof wieder die Haltestelle für die Flüchtlingszüge.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath streitet um die Trauerweide vor ...

Nächster Artikel

Pilotenstreik in Düsseldorf: Lufthansa streicht 31 von ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Hötter Jonges feiern mit alt und jung

    Von Ingo Siemes
    04.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell