Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Erstaufnahme am Düsseldorfer Flughafen weckt Abschiebe-Ängste – NRW rechnet mit 14.000 Flüchtlingen

Erstaufnahme am Düsseldorfer Flughafen weckt Abschiebe-Ängste – NRW rechnet mit 14.000 Flüchtlingen

Von Dirk Neubauer
07.09.2015
Teilen:
Es scheint praktisch, aber es macht Angst: Die provisorische Erstaufnahme am Düsseldorfer Flughafen weckt bei vielen Neuankömmlingen die Angst, per Flugzeug gleich wieder abgeschoben zu werden. Hier eine Szene aus der Nacht zum Montag (7.9.)

Die provisorische Erstaufnahme-Einrichtung am Fernbahnhof des Düsseldorfer Flughafens lässt offenbar bei vielen Flüchtlingen Panik aufflammen. Das berichten Augenzeugen. Die Menschen kämen völlig erschöpft aus den Zügen und würden dann von Sicherheitskräften in einen Flughafenbereich begleitet. Manche Türen seien von Sicherheitspersonal bewacht oder verschlossen. Ein Helfer, der nicht genannt werden wollte: „Viele bekommen einen Schreck, weil sie denken, dass sie per Flugzeug abgeschoben werden könnten.“

Gut erreichbar für Bahn, Bus – und die persönliche Panik 

Eigentlich hatte der Düsseldorfer Krisenstab den Flughafen als ideal für die provisorische Erstaufnahme eingestuft. Mit Flüchtlingen besetzte Züge können direkt bis zum Fernbahnhof durchfahren. Dort gibt es Parkbuchten und einen Anschluss an die Autobahn – damit Reisebusse die Asylsuchenden zum ihrem eigentlichen Ziel bringen können. Dass die gesamte Kulisse bedrohlich wirken könnte, hatte niemand in Betracht gezogen. Die Flüchtlingsbeauftragte der Stadt Düsseldorf, Miriam Koch, bemüht sich dem Vernehmen nach bereits um ehrenamtliche Übersetzer, die den Ankommenden in ihrer Sprache erklären, was hier geschieht.

D_ralf_jaeger_20150907

NRW-Innenminister Ralf Jäger: "Wir arbeiten im Krisenmodus."

Derweil sagte der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger am Montagmittag (7.9.), das Land erwarte in dieser Woche 14.000 neue Flüchtlinge. Damit verdoppelte er die bisher angenommene Zahl. Jäger persönlich hat in Düsseldorf und Dortmund um Amtshilfe ersucht.

Ankommen, versorgen – und weiter schicken

Beide Städte werden sich die Erstaufnahme der NRW-Flüchtlinge teilen und die Ankommenden mit Getränken und Speisen versorgen. Derzeit nimmt Dortmund auf, am morgigen Dienstag (8.9.) wird Düsseldorf ab 9 Uhr übernehmen. Die beiden Städte wechseln sich dann täglich ab. Die zentrale Koordinierungsstelle in Arnsberg teilt den Städten mit, in welche Städte und welche Aufnahmeeinrichtungen die Flüchtlinge von Dortmund und Düsseldorf aus gebracht werden sollen. Den Transport dorthin organisiert die jeweils zuständige Stadt.

Der Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel und sein Dortmunder Kollege Ullrich Sierau haben sich bereits telefonisch abgestimmt. NRW-Innenminister Ralf Jäger sagte: „Wir arbeiten im Krisenmodus. Wir arbeiten rund um die Uhr daran, diese Menschen unterzubringen.“

Fotos: Kai Jürgens, Land NRW

Vorheriger Artikel

Neue Ausstellung in Düsseldorf: „SehensWert“ in und ...

Nächster Artikel

Der italienische Autor Roberto Piumini zu Gast ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell