Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Bahnhof war Sonntag Umsteigestation für Ungarn-Flüchtlinge

Düsseldorfer Bahnhof war Sonntag Umsteigestation für Ungarn-Flüchtlinge

Von Ute Neubauer
6. September 2015
Teilen:
Ein Empfangskomittee von über 200 Menschen brachte Spenden zum Düsseldorfer Hauptbahnhof

Auf Gleis 20 des Düsseldorfer Hauptbahnhofes rollte am Sonntagmorgen (6.9.) ein Zug aus Wien ein, der rund 100 Flüchtlinge aus Ungarn in die Landeshauptstadt brachte. Für die Menschen war es allerdings nur eine Zwischenstation. Mit Bussen wurden sie weiter nach Dortmund gebracht, wo die zentrale Registrierung durchgeführt wird.

Die Flut von mehreren tausend Flüchtlingen, die über Ungarn nach Deutschland einreisen durften, hat nun auch Düsseldorf erreicht. In der Nacht von Samstag (5.9.) auf Sonntag sind bereits über 1000 Menschen in Dortmund angekommen.

Willkommensaktionen an den Bahnhöfen

In Düsseldorf und Dortmund hatten sich an den Bahnhöfen zahlreichen Unterstützer eingefunden, die den Menschen ein herzliches Willkommen bereiten wollten. Sie brachten Lebensmittel und andere Spenden mit. Damit kam der Verkehr am Bahnhof beinahe zum Erliegen. In Düsseldorf sorgten zwei Hundertschaften der Polizei dafür, dass der Bahnverkehr nicht gestört wurde.
Die Hilfs-Organisationen dankten den Helfern, baten aber um mehr Zurückhaltung. Die Menschen seien nach ihrer langen Flucht unter denkbar schlechten Bedingungen sehr erschöpft und bräuchten nun vordringlich Ruhe.

D_Bahnhof_Unganr_06092015

Viele Düsseldorfer waren am Sonntagsmorgen an den Hauptbahnhof gekommen, um die Flüchtlinge Willkommen zu heißen

Zeltlager in Eller wird heute noch belegt

Etwa 150 Flüchtlinge werden noch am sonntag (6.9.) in das Zeltlager an der Heidelberger Straße auf dem Schützenplatz Eller einziehen. Unter ihnen auch Menschen, die ihren Weg über Ungarn genommen haben. Die zahlreichen Spenden, die am Morgen am Hauptbahnhof von den Flüchtlingen nicht mitgenommen werden konnten, wurden von Helfern bereits zu dem Zeltlager an der Heidelberger Straße transportiert.

Krisenstab tagt

Am Sonntagnachmittag gab es Abstimmungsgespräche zwischen Innenministerium und Bezirksregierung, da mit weiteren Zuweisungen von Asylbewerbern gerechnet wird. Es ist von weiteren 900 Menschen die Rede, die bis Dienstag im Regierungsbezirk Düsseldorf untergebracht werden müssen. Da die Kapazitäten in der Landeshauptstadt nahezu erschöpft sind, tritt noch am Abend der Krisenstab zusammen, um Sofortmaßnahmen zu beschließen.

Runder Tisch Asyl am Dienstag

Am Dienstag (8.9.) tagt der nächste "runde Tisch Asyl". Auf der Tagesordnung stehen die Ungarn-Flüchtlinge noch nicht. Das wird sich ändern.

Fotos KDDM über Facebook

Vorheriger Artikel

Es geht bald wieder los: Düsseldorfer Karneval ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 21.000 Kurden demonstrieren gegen IS und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell