Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Dügida erleidet Schlappe vor dem Düsseldorfer Verwaltungsgericht – OB Geisel frohlockt

Dügida erleidet Schlappe vor dem Düsseldorfer Verwaltungsgericht – OB Geisel frohlockt

Von Dirk Neubauer
28. August 2015
Teilen:
Rechtsanwalt Björn Clemens vertrat Dügida auch in der Hauptverhandlung vor dem Düsseldorfer Verwaltungsgericht

Die Anmelderin der Düsseldorfer „Dügida“ Aufmärsche hat vor dem Verwaltungsgericht eine Schlappe erlitten. Ihre Klage gegen Oberbürgermeister Thomas Geisel ist als nicht zulässig abgewiesen worden. Darin sollte es nochmals um den sogenannten „Licht aus“-Aufruf aus dem Januar gehen. Zugleich bekräftigte das Verwaltungsgericht seine Meinung, der Oberbürgermeister habe im Januar rechtswidrig gehandelt. (AZ 1 K 1369/5)

Damals hatte das Oberverwaltungsgericht Münster das Düsseldorfer Verbot der Licht-aus-Aktion in letzter Minute kassiert. Als Dügida kam, wurde es dunkel in der Stadt. Die Eilverfahren sollten nun noch einmal in Ruhe aufgearbeitet werden, so die Dügida-Anmelderin und ihr Rechtsbeistand.

Als Dügida kam, wurde es dunkel in Düsseldorf

Dem verweigerte sich das Düsseldorfer Verwaltungsgericht am Freitag. Die Rechtsverletzung einer Behörde im Nachhinein festzustellen, sei nur im Ausnahmefall möglich. Zudem hätten die Dügida-Demonstrationen ja trotz Geisels Griff zum Lichtschalter stattfinden können. Es sei also niemand wesentlich in seinen Grundrechten verletzt worden. Zudem sei die Gefahr einer Wiederholung gering, weil Dügida die Aufmärsche ja abgesagt habe.

Kritik am Oberbürgermeister erneuert

Hier hakte die Anmelderin ein und kündigte für die nahe Zukunft Demos an. Doch das änderte nicht an der Meinung des Gerichts. Die Verwaltungsrichter blieben ebenso bei ihrer Kritik an OB Geisel. Der hätte sich als Privatmann oder als Parteimitglied der SPD zu den islam- und ausländerfeindlichen Demos äußern dürfen, nicht aber auf der Webseite der Stadt – also in der Rolle als Oberbürgermeister. Gegen die Entsheidung ist eine Berufung vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster zulässig.

"Privatmeinungen der urteilenden Richter"

Thomas Geisel erklärte schriftlich: "Ich freue mich, dass die Klage als unzulässig abgewiesen wurde und die Causa Dügida damit erledigt ist. Einer möglichen Berufung sehe ich gelassen entgegen. Die Äußerungen des Gerichts, die nicht entscheidungserheblich sind, betrachte ich als die Privatmeinungen der urteilenden Richter, die ich nicht teile und daher auch nicht kommentieren möchte."

Vorheriger Artikel

Diskussion in Düsseldorf über die Flüchtlingsströme in ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Feuerwehr ackert drei Stunden lang – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller: Radfahrer erleidet schwere Verletzungen bei Unfall

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

    Von Birgit Koelgen
    22. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell