Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Schützenfest in Düsseldorf-Heerdt: Paradenbesucher singen neues Heimatlied

Schützenfest in Düsseldorf-Heerdt: Paradenbesucher singen neues Heimatlied

Von Dirk Neubauer
23.08.2015
Teilen:
Parade der Schützen in Düsseldorf Heerdt auf der Rheinallee: 19 Gesellschaften stürmten gegen den intensiven Wind an

Im 442. Jahr umarmen die St. Sebastianus Schützen von Heerdt alle Generationen. Fünf Tage lang sind sie der Mittelpunkt des Stadtteils. Das Angebot für die Bürger reichte dabei vom Seniorencafé bis hin zur Playback-Show der Jungschützen. Höhepunkt am Sonntag (23.8.): Der große Schützenzug mit 650 Teilnehmer in fünf anstatt der sonst üblichen drei Bataillone.

Das Königspaar Thomas und Sabine Schmied (Wildschütz-Kompanie) hatte ein eigenes Bataillon auf die Beine gestellt. Zudem wurden vor allen Ehrengäste die Gäste bei der Parade auf der Rheinallee mit in das Geschehen einbezogen. Sie sangen „Heerdt die Treue“ – eine neue Hymne auf den linksrheinischen Stadtteil. Nach dem Zick-Zack-Zug durch den Stadtteil hatten sich alle Teilnehmer die Pause vor der Parade auf der Rheinallee redlich verdient. Alle 19 Gesellschaften, die Musikcorps und die Ehrengäste machten von der Chance auf eine Pause reichlich Gebrauch.

D_Heerdt_Nachwuchs_2015080

Nachwuchssorgen haben die Schützen in Düsseldorf Heerdt nicht

Es war Regimentsoberst Heinz Eckermann, der mit wohldosierten – aber für die Schützen gut verständlichen Gesten andeutete, dass es nun an der Zeit sei, zur Parade zu schreiten. Dieses Moment hatten die Gäste am mitunter stürmischen Rheinufer erwartet. Die Rhine Area Pipes and Drums unterhielten die Schaulustigen, während die Königspaare samt ihren Ehrengästen die Front der 19 Mitgliedsgesellschaften abschritten. Herzhaft respektlos, wie Rheinländer nun mal sind, bekam König Thomas Schmied die eine oder auch andere freche Bemerkung zu seiner Pläte – „Da fliegen die Haare im Wind!“

D_Heerdt_Rhine Brass_20150823

Die Rhine Guards unterhielten die Gäste vor der Parade auf der Rheinallee

Der Sonntagabend gehörte den Königspaaren im Festzelt. Draußen versuchte unterdessen einige hundert Besucher, noch last Minute in eine ganz spezielle Verlosung zu kommen. Besucher konnten sich die Fahrten auf den Fahrgeschäften in einer speziellen Karte eintragen lassen. Automatisch nahmen alle Teilnehmer an der großen Verlosung einer wertvollen Urlaubsreise teil.
Am Dienstag (25.8.) gibt es ab 14.30 Uhr das große Königsbiwak. Der Abend im Festzelt gehört dann ganz den Kompaniekönigspaaren. Die Unverwüstlichen werden bis in die frühen Morgenstunden durchtanzen.

 

Vorheriger Artikel

AWO-Sommerfest unterm Regenbogen in Düsseldorf Unterbilk

Nächster Artikel

Majestäten in Hochform in Düsseldorf-Himmelgeist

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell