Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf muss mit der Kölnerin Dorothee Schneider rechnen – die Kämmerer-Kandidatin ist offiziell

Düsseldorf muss mit der Kölnerin Dorothee Schneider rechnen – die Kämmerer-Kandidatin ist offiziell

Von Dirk Neubauer
15. August 2015
Teilen:
Weiß rheinische Städte auszurechnen: Düsseldorf Kämmerer-Kandidatin Dorothee Schneider - aus Köln

Kennen sie Dorothee Schneider? Vermutlich nicht. Aber mit ihr wird Düsseldorf rechnen müssen. Zumindest ist die 54-Jährige Oberbürgermeisters Liebling für die Leitung der Stadtkämmerei. Den Posten hat sie derzeit schon inne – in Köln.

Wenn das mal nicht der Beginn einer wunderbaren Freundschaft ist – zwischen zwei Städten, die nur ein paar Rheinkilometer auseinander liegen. Oberbürgermeister Thomas Geisel schlägt Dorothee Schneider dem Stadtrat als neue Kämmerin vor. Die 54-Jährige leitet seit 2012 die Kämmerei der Stadt Köln und trägt Verantwortung für die zentrale Finanzsteuerung, Beteiligungs-, Vermögens- und Stiftungsverwaltung der Stadt Köln. Sie hat sich einen ausgezeichneten Ruf als Kämmereichefin in Köln erworben. Zuvor war sie unter anderem als Referentin für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Arbeitsmarkt tätig und hat den Referentenstab des Kölner OB geleitet. Sie wirkt in einem Forschungsprojekt zur nachhaltigen Finanzpolitik mit und war sechs Jahre Dozentin an der Fachhochschule Köln.

Die "Beste unter 30 Bewerbungen"

Unter 30 Bewerbungen hat sich Dorothee Schneider den ersten Platz geschnappt. Geisel strahlt. „: „Dorothee Schneider ist nicht nur eine anerkannt exzellente Finanzfachfrau, sie verfügt außerdem über ein breitgefächertem Hintergrund in der Kommunalpolitik und auf vielen Feldern der Verwaltung. Ich freue mich, dem Stadtrat die beste Frau für das Amt des Kämmerers vorschlagen zu können.“

Am 10. September entscheidet der rat – Arbeitsbeginn: Oktober 2015?

Am 10. September entscheidet der Stadtrat. Noch im Oktober könnte Dorothee Schneider für Düsseldorf Einnahmen und Ausgaben in Einklang bringen. Und fals noch jemand zweifelt: Ehemann Jost ist gebürtiger Düsseldorfer un arbeitet als Professor an der Uni Bochum. Der Kölner OB Jürgen Rothers macht gute Miene zum … Spiel: „Diese Entscheidung aus Düsseldorf ist nicht nur eine Auszeichnung für unsere Mitarbeiterin, sondern auch für die hohe fachliche Qualität bei der Stadtverwaltung Köln. Ich habe Dorothee Schneider wegen ihrer hervorragenden Kenntnisse und ihres großen Engagements als Leiterin des Referentenstabes in meinem OB-Büro außerordentlich schätzen gelernt und deshalb 2012 die Entscheidung getroffen, sie zur Kämmereileiterin in Köln zu machen. Dort hat sie sich als exzellente Finanzfachfrau bewährt. Würde sie vom Düsseldorfer Stadtrat als neue Stadtkämmerin gewählt, wäre das für uns ein Verlust. Es ist aber verständlich, wenn sich eine so ausgewiesene Fachfrau auf eine herausgehobene Position in der Landeshauptstadt bewirbt. Mein Kollege Thomas Geisel hat eine sehr gute Wahl getroffen.“

Foto: Stadt Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorf im Tabellenkeller: Die Fortuna bleibt auch ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: The Mersey Boys siegen beim Artistival

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell