Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

ServiceTermine
Home›Service›Auf Nummer Sicher in Düsseldorf: Kommunaler Sicherheitstag am 15. August

Auf Nummer Sicher in Düsseldorf: Kommunaler Sicherheitstag am 15. August

Von Ute Neubauer
11.08.2015
Teilen:
Informationen über Enkeltrick, Taschendiebstahl und vieles mehr

Ein spannendes Programm zur Kriminalitätsvorbeugung wird den Besuchern am 15. August in der Freizeitstätte Garath geboten. Der Kriminalpräventive Rat des Stadtbezirks 10 lädt von 10 bis 16 Uhr in die Freizeitstätte Garath, Fritz-Erler-Straße 21, ein.

Am Vormittag steht um 10.05 Uhr ein Vortrag zum Einbruchschutz mit einer technischen Vorführung auf dem Programm. Zu kriminalpolizeilichen Opferschutz wird um 11 Uhr referiert. Danach informiert die Kriminalpolizei um 11:45 Uhr über das Gefährdungspotenzial von Senioren im Hinblick auf Handtaschenraub und Taschendiebstahl. Aber auch sportlich geht es zu beim Sicherheitstag. Die Betriebssportgemeinschaft der Landeshauptstadt "Sakuro-Dojo" bietet ab 12:30 Uhr Einblicke in die Künste von Jiu-Jitzu und realer Selbstverteidigung. Dabei stellen die Betriebssportler den Zuschauern Techniken vor und zeigen Verhaltensregeln für Situationen im Alltag.

Einzelheiten zu Trickdiebstahl und Trickbetrug an der Haustür, Haustürgeschäften und "Enkeltrick" und wie Menschen vorbeugen können werden nach der Mittagspause ab 13.45 Uhr vorgestellt. Weiter geht es mit einem Vortrag des Bundesverbandes Initiative 50plus, der sich gezielt an Senioren wendet: "Die digitale Welt und das Generationsmanagement! – Chancen und Risiken für Senioren" heißt es ab 14.30 Uhr. Die Opferschutzorganisation Weisser Ring wendet sich ab 14.50 Uhr an die Besucher des Sicherheitstages mit Informationen zu "Hilfen für Kriminalitätsopfer".
Die Laienspielgruppe "Rat-schlag" zeigt ihr Theaterstück "Nicht mit uns" um 15:15 Uhr.

Neben dem Programm stehen Informationsstände für die Besucher parat. Unter anderen informieren Mitarbeiter des Ordnungs- und Servicedienstes OSD an einem Stand zum Thema Jugendschutz. Darüber hinaus präsentiert sich die Fahrradstaffel des Ordnungs- und Servicedienstes. Der Kriminalpräventive Rat der Landeshauptstadt ist ebenso mit einem Infostand vertreten wie die Kriminalpolizei Düsseldorf, der Seniorenrat und der Weisse Ring.

Vorheriger Artikel

Tödliches Familiendrama in Düsseldorf Heerdt: Sportschützin wollte ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Seniorentheater SeTA führt Fassbinders Katzelmacher auf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell