Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf ohne Fortune – erste Heimniederlage der Saison gegen Paderborn 1:2

Fortuna Düsseldorf ohne Fortune – erste Heimniederlage der Saison gegen Paderborn 1:2

Von Dirk Neubauer
02.08.2015
Teilen:
Mathis Bolly machte das Düsseldorfer bereits in Minute zwei - und hatte auch danach einige große Chancen. Das allein reichte Fortuna Düsseldorf gegen den SC Parderborn aber nicht

Fortuna Düsseldorf muss weiterhin auf einen Sieg warten. An Sonntag verlor die Mannschaft vor heimischem Publikum mit 1:2 gegen den SC Paderborn. Es gelang den Düsseldorfern nicht, eine frühe Führung durch Bolly (2. Minute) festzuhalten. Innerhalb von 20 Minuten drehten die Gäste das Spiel in der zweiten Halbzeit. Tore von Proschwitz (51.) und Ndjeng (72.) sorgten dafür, dass die Gäste drei Punkte entführten.

Nach dem Unentschieden in Berlin hatte Cheftrainer Frank Kramer einen Heimsieg eingefordert. Vor 30.400 Zuschauern sprintete die Fortuna auch los, als gäbe es kein Morgen. Mathis Bolly nahm in der zweiten Minuten eine scharfe Hereingabe von Lukas Schmitz am gegnerischen Fünf-Meter-Raum an und drückte den Paderbornern den Ball ins Netz.

Die ersten 15 Minuten gehörten Düsseldorf

So ging es die ersten fünfzehn Minuten weiter – mit Torchancen der Fortunen beinahe im Minutentakt. Doch der zählbare Ausbau der Führung blieb aus. Und langsam konnten sich die Westfalen aus der Klammer der Gastgeber befreien. Doch auch zur Halbzeit hielt Fortunas Führung. Noch.

Paderborn kam mit einer klaren Ansage aus der Kabine

Die Paderborner kamen mit einer klaren Ansage aus der Kabine. Bereits in der 47. Minute bewahrt nur eine Glanzparade von Düsseldorfs Keeper Rensing die Heimmannschaft vor einem Ausgleich. Proschwitz stand völlig frei vor ihm. Nur vier Minuten später machte es derselbe Stürmer dann besser – nach einer Flanke war der Ausgleichstreffer in der 52. Minute gefallen.
Der Ausgleich reichte, um die Fortuna völlig aus dem Konzept zu bringen. Es lief nichts mehr zusammen – Ausnahme war eine Chance von Bolly in der 60. Minute. Gute zehn Minuten später dann folgte die schwärzeste Szene für die Düsseldorfer Abwehr. Sie wurden von Paderborn vorgeführt. Marcel Ndjeng kam aus zehn Meter völlig frei zum Schuss. 1:2.
Ihre Führung verteidigten die Westfalen in der Folge gegen immer wütender anstürmende Düsseldorfer. Der Schlusspfiff besiegelte die erste Heimniederlage im ersten Heimspiel der Saison.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf brutal: Vier Räuber, zwei Tatorte – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk feiert sein Schützenfest: WIRinOberbilk

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell