Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Orkanalarm in Düsseldorf: Die Kirmes bleibt vorerst geschlossen. Umsatzausfall in zweistelliger Millionenhöhe

Orkanalarm in Düsseldorf: Die Kirmes bleibt vorerst geschlossen. Umsatzausfall in zweistelliger Millionenhöhe

Von Dirk Neubauer
25.07.2015
Teilen:
Dunkle Wolken über der Rheinkirmes in Düsseldorf: Das Volksfest blieb am Samstag bis auf weiteres geschlossen. Sturmtief Zeljko rauschte mit Windstärke zehn, in Orkanböen elf, über die Stadt.  

Orkanböen bis Windstärke elf sagt der Deutsche Wetterdienst, DWD, für Düsseldorf voraus. Der Zeitraum momentan: Samstag, 25. Juli, zwischen 14 und 21 Uhr. Da hatten Kirmesbürgermeister Thomas König und der Krisenstab Düsseldorf am Samstagvormittag gar keine Wahl: Zum ersten Mal seit vielen Jahrzehnten wurde die Rheinkirmes nicht eröffnet.

report-D sprach mit Kirmesbürgermeister Thomas König – seine Prognose im Video 

Es ist eine Absage bis auf weiteres. Den Verantwortlichen bleibt der Hauch einer Hoffnung, dass das Sturmtief Zeljko schneller als bislang vorhersehbar an Düsseldorf vorbeirauscht. Dann könnte am späten Nachmittag der Platz begangen und mit dem DWD gecheckt werden, ob noch ein Windstoß nachkommt. „Vielleicht können wir am Samstagabend den Platz wieder öffnen“, überlegt Kirmesbürgermeister König. Das werde aber nur dann passieren, wenn alle Beteiligten: Wetterdienst, Polizei, Feuerwehr grünes Licht gäben.

D_Koenig_Inden_Sturm_20150725

Kirmesbürgermeister Thomas König (rechts) und Schützenchef Lothar Inden: Kein Wackeln bei der Entscheidung, den Rummel am Sturmsamstag nicht zu eröffnen  

Die Sturm-Entscheidung kostet die mehr als 300 Schausteller einen zweistelligen Millionenbetrag. Denn der Samstag ist traditionell einer der besucherstärksten Tage auf der Größen Kirmes am Rhein. Bereits am Freitag wurden die Kirmesunternehmer durch Flugblätter auf den heranbrausenden Orkan hingewiesen. Am Samstagmorgen informierte die Kirmesplatzverwaltung per Lautsprecherdurchsagen. Ab zehn Uhr wurde der Platz abgeriegelt. Je nach Wetterlage würden zwischen 250.000 und 600.000 Besucher kommen. So blieb alles dicht. Auch die Messeparkplätze öffneten gar nicht erst. Auf allen Anzeigetafeln wurde auf den vom Winde verwehten Rummel hingewiesen.
Das Notfallkonzept der Kirmes gibt genau für diesen Fall klare Regeln vor: Ab Windstärke 8 sind die Fahrgeschäfte und Festzelt zu schließen. Ab Windstärke neun ist der Platz auf den Rheinwiesen zu evakuieren. Aktuelle angesagt ist Wind der Stärke zehn, in Böen elf: Orkanalarm! Nichts geht mehr.

"Die Fahrgeschäfte können nach menschlichem Ermessen nicht umfallen"

Können große Fahrgeschäfte umfallen? „Nach menschlichem Ermessen nicht. Seit Freitag werden die Bauten zusätzlich gesichert. Was zu tun ist, wird für jedes Fahrgeschäft im Baubuch festgelegt“, sagt Thomas König. Aber natürlich will niemand das Risiko eingehen, dass Besucher von umherfliegenden Teilen getroffen werden. Schützenchef Lothar Inden: "Unsere Entscheidung ist völlig eindeutig." Die St. Sebatianus Schützen übrigens hätten am Sasmtag zum ersten Mal seit acht Tagen frei gehabt. Ihr Veranstaltungskalender endete am Freitagabend. 
report-D berichtet auch in den kommenden Stunden aktuell. 

Vorheriger Artikel

***EILMELDUNG*** Düsseldorf vor dem Unwetter: Rhein-Kirmes bleibt ...

Nächster Artikel

AKTUELL: Samstag bleibt die Kirmes in Düsseldorf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Volmerswerth: Junges Prinzenpaar regiert im Wäth bei Grün-Weiss

    Von Dirk Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Benrath: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenpaarempfang der Schlossnarren

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell