Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Orkanalarm in Düsseldorf: Die Kirmes bleibt vorerst geschlossen. Umsatzausfall in zweistelliger Millionenhöhe

Orkanalarm in Düsseldorf: Die Kirmes bleibt vorerst geschlossen. Umsatzausfall in zweistelliger Millionenhöhe

Von Dirk Neubauer
25. Juli 2015
Teilen:
Dunkle Wolken über der Rheinkirmes in Düsseldorf: Das Volksfest blieb am Samstag bis auf weiteres geschlossen. Sturmtief Zeljko rauschte mit Windstärke zehn, in Orkanböen elf, über die Stadt.  

Orkanböen bis Windstärke elf sagt der Deutsche Wetterdienst, DWD, für Düsseldorf voraus. Der Zeitraum momentan: Samstag, 25. Juli, zwischen 14 und 21 Uhr. Da hatten Kirmesbürgermeister Thomas König und der Krisenstab Düsseldorf am Samstagvormittag gar keine Wahl: Zum ersten Mal seit vielen Jahrzehnten wurde die Rheinkirmes nicht eröffnet.

report-D sprach mit Kirmesbürgermeister Thomas König – seine Prognose im Video 

Es ist eine Absage bis auf weiteres. Den Verantwortlichen bleibt der Hauch einer Hoffnung, dass das Sturmtief Zeljko schneller als bislang vorhersehbar an Düsseldorf vorbeirauscht. Dann könnte am späten Nachmittag der Platz begangen und mit dem DWD gecheckt werden, ob noch ein Windstoß nachkommt. „Vielleicht können wir am Samstagabend den Platz wieder öffnen“, überlegt Kirmesbürgermeister König. Das werde aber nur dann passieren, wenn alle Beteiligten: Wetterdienst, Polizei, Feuerwehr grünes Licht gäben.

D_Koenig_Inden_Sturm_20150725

Kirmesbürgermeister Thomas König (rechts) und Schützenchef Lothar Inden: Kein Wackeln bei der Entscheidung, den Rummel am Sturmsamstag nicht zu eröffnen  

Die Sturm-Entscheidung kostet die mehr als 300 Schausteller einen zweistelligen Millionenbetrag. Denn der Samstag ist traditionell einer der besucherstärksten Tage auf der Größen Kirmes am Rhein. Bereits am Freitag wurden die Kirmesunternehmer durch Flugblätter auf den heranbrausenden Orkan hingewiesen. Am Samstagmorgen informierte die Kirmesplatzverwaltung per Lautsprecherdurchsagen. Ab zehn Uhr wurde der Platz abgeriegelt. Je nach Wetterlage würden zwischen 250.000 und 600.000 Besucher kommen. So blieb alles dicht. Auch die Messeparkplätze öffneten gar nicht erst. Auf allen Anzeigetafeln wurde auf den vom Winde verwehten Rummel hingewiesen.
Das Notfallkonzept der Kirmes gibt genau für diesen Fall klare Regeln vor: Ab Windstärke 8 sind die Fahrgeschäfte und Festzelt zu schließen. Ab Windstärke neun ist der Platz auf den Rheinwiesen zu evakuieren. Aktuelle angesagt ist Wind der Stärke zehn, in Böen elf: Orkanalarm! Nichts geht mehr.

"Die Fahrgeschäfte können nach menschlichem Ermessen nicht umfallen"

Können große Fahrgeschäfte umfallen? „Nach menschlichem Ermessen nicht. Seit Freitag werden die Bauten zusätzlich gesichert. Was zu tun ist, wird für jedes Fahrgeschäft im Baubuch festgelegt“, sagt Thomas König. Aber natürlich will niemand das Risiko eingehen, dass Besucher von umherfliegenden Teilen getroffen werden. Schützenchef Lothar Inden: "Unsere Entscheidung ist völlig eindeutig." Die St. Sebatianus Schützen übrigens hätten am Sasmtag zum ersten Mal seit acht Tagen frei gehabt. Ihr Veranstaltungskalender endete am Freitagabend. 
report-D berichtet auch in den kommenden Stunden aktuell. 

Vorheriger Artikel

***EILMELDUNG*** Düsseldorf vor dem Unwetter: Rhein-Kirmes bleibt ...

Nächster Artikel

AKTUELL: Samstag bleibt die Kirmes in Düsseldorf ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell