Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche

  • Düsseldorf: Projekt „Sauberes Hier, sauberes Morgen“ startete Aktion in Rath

  • Düsseldorf Niederkassel: Polizisten stören Einbrechertrio

  • Düsseldorf: SPD vergab zum 21. Mal den Ehrenamtspreis

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›OB Thomas Geisel stellt Signal für Straßenbahn in Düsseldorf

OB Thomas Geisel stellt Signal für Straßenbahn in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
23. Juli 2015
Teilen:
Thomas Geisel fühlte sich sichtlich wohl in der Fahrerkabine der 707

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Düsseldorf soll beschleunigt werden. OB Thomas Geisel meint damit nicht die Geschwindigkeit von Baumaßnahmen, sondern die möglichst zügigen Fahrten der Busse und Bahnen. Dabei möchte das Stadtoberhaupt die Prioritäten deutlich zu Gunsten des ÖPNV verschieben. Was optimiert werden kann, hat sich Thomas Geisel am Donnerstag (23.7.) in der Straßenbahn 707 persönlich angeschaut.

Geimsam mit dem OB in der 707

Rheinbahn-Betriebsrat Jörg Junkermann hatte den OB in seine Fahrerkabine eingeladen, damit dieser live erleben konnte, mit welchen Problemen die Fahrer von Bussen und Bahnen in Düsseldorf täglich zu kämpfen haben. Neben Autos, die in zweiter Reihe parken und Passagieren, die durch ihre Unachtsamkeit das Schließen der Türen verhindern, kommen Verspätungen oft durch Wartezeiten an Ampelanlagen zustande.

D_Geisel_Rheinbahn2_23072015

Am Donnerstag setzte der OB auch das Signal – für die 707 an der Uni-Ost

LISA soll helfen

Wolfgang Eilrich, Leiter des Qualitätsmanagements bei der Rheinbahn, erläuterte Thomas Geisel die Veränderungen, die ab September in Düsseldorf starten. Die Rheinbahn wird mit der neuen Software „LISA+“ ( Lichtsignalanlagen) der Firma Schlothauer & Wauer aus Berlin die Schaltung der Ampelanlagen optimieren. Das System ist bereits in verschiedenen Großstädten im Einsatz und hat die Entscheider überzeugt. Die Ampellogik wird damit entwickelt und simuliert und kann die Verkehrsströme auch mit Prioritäten leiten. Da Im Durchschnitt 15 Prozent der Fahrzeit einer Straßenbahn an Signalanlagen verbracht wird, verkürzt eine optimierte Schaltung die Fahrzeiten.

Im Herbst erste Optimierungen

Ab September werden 20 Ampelanlagen umgestellt. Weitere sollen folgen. Die Bahnen übermitteln per Funksteuerung ständig ihren Standort und lösen so Ampelschaltungen aus und auch die Anzeigen an den dynamischen Fahrgastinformationsschildern. Die Ankunftszeiten, die an den Haltestellen angezeigt werden, sind Echtzeiten und diese Daten fließen ebenfalls in die Fahrplan-Apps ein.

Der OB sieht die Bahn als effektives Verkehrsmittel für viele Menschen und gerade in einer Großstadt wie Düsseldorf soll diese gegenüber dem PKW-Verkehr besser gestellt werden.

Vorheriger Artikel

Schon wieder Pfefferspray! Überfall auf Supermarkt in ...

Nächster Artikel

Bundesverdienstkreuz für Düsseldorferin Marianne Holle

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf: Projekt „Sauberes Hier, sauberes Morgen“ startete Aktion in Rath

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf Niederkassel: Polizisten stören Einbrechertrio

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf: SPD vergab zum 21. Mal den Ehrenamtspreis

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf: Die DEG erlegt die Eisbären Regensburg mit 6:1

    Von Anne Vogel
    23. November 2025
  • Warum gab es zwei Demonstrationen für die Freiheit Palästinas in Düsseldorf?

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth hat ein neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell