Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

EventsService
Home›Service›Events›Düsseldorf: Buntes Barockfest im Schloss Benrath

Düsseldorf: Buntes Barockfest im Schloss Benrath

Von Ute Neubauer
21. Juli 2015
Teilen:
Stefan Schweizer, ein Magic Mover Buchsbaum und Nicolas Maas freuen sich auf das Barockfest

Bereits zum dritten Mal umgarnt das Barockfest das Benrather Schloss. Am Samstag (25.7.) und Sonntag (26.7.) erwartet die Besucher ein buntes Programm. Attraktionen, Konzerte, Theateraufführungen, Spiele, Bastelaktionen und  Überraschungen hat die Stiftung Schloss Benrath für die Gäste vorbereitet und verspricht eine Reise ins barocke Lebensgefühl. Im vergangenen Jahr musste das Spektakel wegen eines Monster-gewitters abgebrochen werden.

Vorführungen im Park

Vor den Treppen an der Südseite des Schlosses unterhalten die Artistokraten die Zuschauer mit Tanz, Akrobatik, Musik und Gesang. Über dem Spiegelweiher werden die Greifvögel der Falknerei Cologne ihre Schwingen ausbreiten. Auf der Aktionsfläche am Weiher erzählt das Teatro Só poetische Geschichten, ganz ohne Worte. Der Kabarettist Stephan Masur, alias Le Comte, wird einen humorvoller Blick auf den Tagesablauf bei Hofe werfen.

Wandelnde Aktionen

Die Besucher werden im ganzen Park von vielen „Walkings Acts“ unterhalten, die flanieren, stelzen oder rollen. Der Düsseldorfer Verein Jardin des Epoques lässt den Kurfürsten, seine Gemahlin und den Hofstaat lebendig werden. Der Flugträumer Jean Roher de Blör zieht umher und zupft Lieder auf seiner Laute, vollführt Akrobatik und zeigt Feuerspiele. Die Stelzenläufer Kamaduka schauen auf die Festbesucher herab und auch die Struzzi des Teatro Pavana, einem Stelzentheater, flitzen durch den Park. Buchsbaum der besonderen Art zeigen die Magic Movers, die durch den Park zu gleiten scheinen.

Buntes Programm auf der Orangerie-Wiese

Ein vielfältiges Programm für Kinder und Familien wird auf der Wiese an der Orangerie geboten. Mister Lunelli mit seinen Ballonkunstwerken, Kerzenziehen, eine Seifenblasmaschine, Schminken, Basteln und ein Wasserspielbereich sind für die jungen Besucher vorbereitet. Ein Gemüseschnitzer, ein Salzhändler, ein Imker und ein Hufschmied weihen in die Geheimnisse ihrer Arbeit ein.

Führungen durch Schloss und Park

Auf dem Spiegelweiher können die Besucher Ruderboote besteigen und sich hochherrschaftlich über das Wasser bewegen lassen. Aber nicht nur im Park gibt es viel zu sehen und zu erleben. In 50 Führungen können der Elisabeths Garten und das Hauptschloss erkundet werden.

Eintritt in den Park und das Barockfest

Für das Barockfest wird der Schlosspark am Samstag, 25. Juli, ab 7 Uhr bis Sonntag 22 Uhr abgesperrt. Ein Durchgang ist dann nicht möglich.

Für Besucher des Barockfestes ist das Gelände am Samstag, 25. Juli 2015 von 14 bis 20 Uhr (Einlass 13 Uhr) und Sonntag, 26. Juli von 11 bis 17 Uhr (Einlass 10 Uhr) geöffnet.

Der Eintrittskarten gibt es an den Kassen an der Orangerie und vor dem Schloss.

Der Eintritt kostet für Erwachsene fünf Euro, ermäßigt (Kinder von 6 – 17 Jahren) drei Euro und für Kinder unter sechs Jahren ist er frei.

Weitere Informationen hier

Vorheriger Artikel

Verhängnisvolle Serie in Düsseldorf: Drei Radfahrer angefahren ...

Nächster Artikel

Hängepartie in Düsseldorf: Zwei Dutzend Fahrgäste sitzen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: Haus der Kulturen feierte Sommerfest im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell