Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Sebastianus Schützen feiern und überraschen

Düsseldorfer Sebastianus Schützen feiern und überraschen

Von Ute Neubauer
19. Juli 2015
Teilen:
Der Sappeur-Corps bei der Parade im Hofgarten

Die größte Kirmes am Rhein und das größte Schützenfest in Düsseldorf: Die St. Sebastianus Schützen verstehen es zu feiern. Kirmesarchitekt Thomas König hat wieder einen tollen Rummel organisiert und die Schützen lassen sich für ihr zehntägiges Schützenfest eine Überraschung einfallen.

Investitur und großer Zapfenstreich

D_Sebastianer_19072015

Nach der offiziellen Eröffnung des Schützenfestes am Samstag (18.7.) marschierte der Zug der Schützen durch die Stadt zum Rathaus, wo die Investitur von König Detlef Urban und der Zapfenstreich feierlich begangen wurden.

Der Abend des III Zuges und des Reitercorps

Der Abend verbrachten die Bataillone in ihren Reihen. Der III Zug und das Reitercorps der St. Sebastianus Schützen hatte für den Abend noch „große“ Pläne. Der Aufruf von OB Thomas Geisel die Schäden von Sturm Ela im letzten Jahr durch Spenden zu beheben, hatte diese Schützen auf eine besondere Idee gebracht: Sie wollten einen Baum spenden. Dieser Baum sollte nicht nur gespendet, er sollte auch gleich gepflanzt werden. Und eine Überraschung sollte es auch noch sein. Diese gelang ihnen, denn am Sonntagmorgen stand auf der kleinen Weiherinsel in Benrath auf einmal eine Palme (die ganze Geschichte finden sie hier).

D_Sebastianer2_19072015

Carsten Meier vom III. Zug: Ein verschmitztes Lächeln und die Geschichte der Palme

Festzug und Parade am Sonntag

Nach Antreten und Gottesdienst hatte das Wetter dann am Sonntag ein einsehen, als die Bataillone sich am Rheinufer zum großen Festzug sammelten. Ein prachtvoller Zug zog durch die Stadt und mündete schließlich auf der Reiterallee im Hofgarten zur Parade. An den Straßenrändern hatten sich schon zum Festzug zahlreiche Zuschauer versammelt und auch im Hofgarten wurde es richtig voll. Die Ehrengäste fanden in neuer Anordnung auf der Tribüne Platz und dann zog die Parade mit 2700 Teilnehmern vorbei. Musikgruppen, Bataillone, Schützennachwuchs, Blumenhörner und Fahnen bildeten ein beeindruckendes Bild. Im Anschluss verteilten sich die Schützen im Park zu einem bunten Picknick, bevor die Regimenter wieder zur Festhalle zogen, wo die Ehrung der Jubilare stattfand.

Die Schützenwoche hat noch zahlreiche Programmpunkte.

Die Übersicht finden sie hier.

 

Vorheriger Artikel

Die Schützen waren’s: Rätsel um Palme im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf blockiert: Kühllaster touchiert Straßenbahn und kippt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flehe: Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

    Von Ingo Siemes
    17. August 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Busfahrer erfasst Fahrradfahrerin – 63-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Andere Städte ziehen beim Badeverbot im Rhein nach – Einhaltung wird kontrolliert

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell