Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Freies WLAN an 33 Standorten: Düsseldorf wird zum Surferparadies

Freies WLAN an 33 Standorten: Düsseldorf wird zum Surferparadies

Von Ute Neubauer
17.07.2015
Teilen:
Die Hotzones für Kostenlos-Surfer in Düsseldorfs Mitte im Überblick: Vorher müssen sich Nutzer allerdings namentlich anmelden. Und nach 100 MBit Datenstrom wird's langsam.

Am 3. August funkt es: Über die ganze Stadt verteilt gehen 33 öffentliche WiFi-Spots in Betrieb. Wer sich einmal registriert, kommt kostenfrei ins Internet. Düsseldorf wird Surferparadies.

Die Stadt hat den Kabelnetzbetreiber Unitymedia gewinnen können, dieses Projekt in Düsseldorf zu starten. Das Unternehmen schaltet am 3. August für das WLAN-Netz in Düsseldorf in einem ersten Schritt 33 Zugangspunkte frei. Darunter am Burgplatz, in der Schadowstraße und am Kö-Bogen, aber auch am Gertrudisplatz in Eller, dem Barbarossaplatz in Oberkassel oder an der Lindemannstraße auf der Grenze zwischen Flingern und Düsseltal. Weitere Zugangspunkte seien in Vorbereitung, hieß es am Freitag (17.7.) auf einer Pressekonferenz. Ausgewählt wurden die Standorte mit einer hohen Fußgängerfrequenz.

Der IT-Dezernent träumt von einem großen WLAN

Da Unitymedia gezielt bei Cafés, Restaurants und Einkaufszentren ihre lokalen „Power Spots“ anbieten wird, könnte so eine noch größere Verfügbarkeit erreicht werden. Andreas Meyer-Falcke, Dezernent für Personal, Organisation, IT und Gesundheit, betonte bei der Vorstellung des Projektes, dass dies nur der erste Schritt sei. Er träumt von einem einheitlichen WLAN zwischen Flughafen bis Innenstadt und auch die Rheinbahn könnte in U-Bahnen und an Haltestellen Spots einrichten.
Die kostenlose Nutzung ist für alle möglich, die ein WLAN-fähiges Endgerät besitzen. Nach einmaliger Registrierung wird ein Passwort an eine Mobilnummer versendet und damit der Zugriff ermöglicht. Eine Geschwindigkeit von 10 Mbit/s ist möglich, bei einem Tages-Limit von 100 MB. Danach surft der Nutzer mit einer Geschwindigkeit von 64 Kbit/s weiter. Die Registrierung der Nutzer soll der Netzsicherheit dienen.

D_WLAN_17072015

Wifi kostenlos: (von links) Stephan Schneider, Frank Meywerk und Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke

Die Diskussion in Düsseldorf über den Internetzugang in Asylbewerberwohnheimen und über die Ausstattung aller Schulen mit WLAN ist mit der Einführung der WiFi-Spots nicht beendet. Andreas Meyer-Falcke sieht die Notwendigkeit und ist zuversichtlich, dass die Realisierung möglich ist. Das Thema sei aber getrennt vom öffentlich freien WLAN zu bearbeiten.

Eine Übersicht der neuen Wifi-Spots in Düsseldorf (sortiert nach Postleitzahlen):

40210 Düsseldorf, Berliner Allee 42 (Innenstadt)
40210 Düsseldorf, Kreutzstr. 46 / 48 (Nähe Deutsche Bundesbank)
40210 Düsseldorf, Oststr. / Marienstr. (Innenstadt)
40210 Düsseldorf, Stresemannstr.22 / Oststr. (Innenstadt)
40211 Düsseldorf, Schadowstr.74 / Liesegangstr. (Innenstadt)
40212 Düsseldorf, Kö-Bogen (Innenstadt)
40212 Düsseldorf, Königstr. 10 / Martin-Luther-Platz (Innenstadt
40213 Düsseldorf, Benrather Str./Breite Str. (Innenstadt)
40213 Düsseldorf, Hafenstr. / Bergerstr. 29 (Altstadt)
40213 Düsseldorf, Marktstr. 16-18 (Altstadt)
40213 Düsseldorf, Mühlenstr. / Burgplatz (Altstadt)
40213 Düsseldorf, Schwanenmarkt 7 / Südstr. (Schwanenmarkt)
40215 Düsseldorf, Bilker Allee 188 (Bilk)
40215 Düsseldorf, Jahnstr. / Luisenstr. 39 (Innenstadt)
40217 Düsseldorf, Elisabethstr. / Bachstr. (bei den Bilker Arkaden)
40217 Düsseldorf, Friedrichstr. 25-27 (Innenstadt)
40219 Düsseldorf, Fürstenwall / Moselstr. 30 (Rheinturm)
40223 Düsseldorf, Aachener Str. 2 / Ludwig-Hammers-Platz (Bilker Bahnhof)
40223 Düsseldorf, Ubierstr. / Ulenbergstr. (Trödelmarkt/Freizeitpark)
40227 Düsseldorf, Eisenstr. 104 (Oberbilker Markt)
40227 Düsseldorf, Kölner Str. 267 (Oberbilk)
40229 Düsseldorf, Gertrudisplatz 6 (Eller Zentrum)
40237 Düsseldorf, Lindemannstr. 106 (Nähe Grafenberger Allee)
40472 Düsseldorf, Münster Str. 510 (Rath Zentrum)
40477 Düsseldorf, Pfalzstr. / Mauerstr. (Kolpingplatz)
40479 Düsseldorf, Venloer Str.  6 (Zentrum Derendorf, Nähe Nordstraße)
40545 Düsseldorf, Dominikanerstr. / Barbarossaplatz (Zentrum Oberkassel)
40545 Düsseldorf, Schorlemmer Str. / Barbarossaplatz (Zentrum Oberkassel)
40549 Düsseldorf, Aldekerkstr. 5 (Heerdt, Freizeitpark)
40589 Düsseldorf, Kölner Weg 1 (Schloss Mickeln)
40597 Düsseldorf, Benrather Schloss Allee ( Schloss Benrath)
40597 Düsseldorf, Cäcilienstr.1 (Zentrum Benrath)
40597 Düsseldorf, Paulistr. 4 (Zentrum Benrath)

Vorheriger Artikel

Training für Regatta „Düsseldorf am Ruder“ hat ...

Nächster Artikel

S-Bahn verrückt am Wochenende zwischen Düsseldorf-Benrath und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell