Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Die Düsseldorfer Funken-Artillerie Rot-Wiss verleiht die Leo-Statz-Plakette an Stefan Kleinehr

Die Düsseldorfer Funken-Artillerie Rot-Wiss verleiht die Leo-Statz-Plakette an Stefan Kleinehr

Von Dirk Neubauer
17.07.2015
Teilen:
Viel Ehr für Stefan Kleinehr: Er bekommt Enbde Oktober die Leo-Statz-Plakette.

Stefan Kleinehr, bekommt die Leo-Statz-Plakette. Das hat die Düsseldorfer Funken-Artillerie Rot Wiss entschieden. Verliehen wird die Auszeichnung am Sonntag, 25. Oktober, im Rahmen einer Feierstunde im Radisson Blu Scandinavia Hotel, Karl-Arnold-Platz. Die Laudatio auf den neuen Plakettenträger hält Marianne Kock, die Preisträgerin 2014. Weitere prominente Preisträger sind Josef Arnold, CC-Ehrenpräsident Engelbert Oxenfort, Professor Klaus Groth, Hille Erwin und Wagenbaukünstler Jacques Tilly.

Stefan Kleinehr steht als Präsident dem AVDK vor, ist Vizepräsident des Comitee Düsseldorfer Carneval, langjähriger CC-Literat und Moderator der ARD-Fernsehsitzung. Er gilt als einer der starken Männer des Düsseldorfer Winterbrauchtums.
Verliehen wird die Leo-Statz-Plakette seit 1958. Damals entschied die Funkenartillerie Rot-Wiss, auf diese Weise die Erinnerung an einen großen Heimatfreund, verdienstvollen Mitbürger und aufrechten Demokraten lebendig zu erhalten. Leo Statz war gebürtiger Kölner, kam aber schon im Alter von vier Jahren nach Düsseldorf und war schon als Jugendlicher im Karneval aktiv. Ab 1933 gehörte er dem Vorstand des Karnevalsausschusses an, später wurde er dessen Präsident.

Karnevalslied oder "Zersetzungspropaganda"?

Zu seinen Hobbys gehörte das Komponieren von Karnevalsliedern. Sein Erfolgslied „Sei doch einmal nett zu mir (duze, duze duze mich)“ brachte Leo Statz in Konflikt mit dem nationalsozialistischen Regime, da das Lied von vielen in Anspielung auf Mussolini als „Duce, Duce, Duce mich“ gesungen wurde. Am 1. September 1943 verhaftete ihn die Gestapo, 26 Tage später fand vor dem Volksgerichtshof unter dessen Präsidenten Roland Freisler die Verhandlung statt. Leo Statz wurde wegen „Zersetzungspropaganda“ zum Tode verurteilt und ungeachtet zahlreicher Gnadengesuche am 1. November hingerichtet.

Vorheriger Artikel

Mehr als vier Millionen Euro Schaden: Grundstücks-Schiebereien ...

Nächster Artikel

Graffiti Artist in Düsseldorf: Vernissage der MaJo ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell