Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Die Düsseldorfer Funken-Artillerie Rot-Wiss verleiht die Leo-Statz-Plakette an Stefan Kleinehr

Die Düsseldorfer Funken-Artillerie Rot-Wiss verleiht die Leo-Statz-Plakette an Stefan Kleinehr

Von Dirk Neubauer
17. Juli 2015
Teilen:
Viel Ehr für Stefan Kleinehr: Er bekommt Enbde Oktober die Leo-Statz-Plakette.

Stefan Kleinehr, bekommt die Leo-Statz-Plakette. Das hat die Düsseldorfer Funken-Artillerie Rot Wiss entschieden. Verliehen wird die Auszeichnung am Sonntag, 25. Oktober, im Rahmen einer Feierstunde im Radisson Blu Scandinavia Hotel, Karl-Arnold-Platz. Die Laudatio auf den neuen Plakettenträger hält Marianne Kock, die Preisträgerin 2014. Weitere prominente Preisträger sind Josef Arnold, CC-Ehrenpräsident Engelbert Oxenfort, Professor Klaus Groth, Hille Erwin und Wagenbaukünstler Jacques Tilly.

Stefan Kleinehr steht als Präsident dem AVDK vor, ist Vizepräsident des Comitee Düsseldorfer Carneval, langjähriger CC-Literat und Moderator der ARD-Fernsehsitzung. Er gilt als einer der starken Männer des Düsseldorfer Winterbrauchtums.
Verliehen wird die Leo-Statz-Plakette seit 1958. Damals entschied die Funkenartillerie Rot-Wiss, auf diese Weise die Erinnerung an einen großen Heimatfreund, verdienstvollen Mitbürger und aufrechten Demokraten lebendig zu erhalten. Leo Statz war gebürtiger Kölner, kam aber schon im Alter von vier Jahren nach Düsseldorf und war schon als Jugendlicher im Karneval aktiv. Ab 1933 gehörte er dem Vorstand des Karnevalsausschusses an, später wurde er dessen Präsident.

Karnevalslied oder "Zersetzungspropaganda"?

Zu seinen Hobbys gehörte das Komponieren von Karnevalsliedern. Sein Erfolgslied „Sei doch einmal nett zu mir (duze, duze duze mich)“ brachte Leo Statz in Konflikt mit dem nationalsozialistischen Regime, da das Lied von vielen in Anspielung auf Mussolini als „Duce, Duce, Duce mich“ gesungen wurde. Am 1. September 1943 verhaftete ihn die Gestapo, 26 Tage später fand vor dem Volksgerichtshof unter dessen Präsidenten Roland Freisler die Verhandlung statt. Leo Statz wurde wegen „Zersetzungspropaganda“ zum Tode verurteilt und ungeachtet zahlreicher Gnadengesuche am 1. November hingerichtet.

Vorheriger Artikel

Mehr als vier Millionen Euro Schaden: Grundstücks-Schiebereien ...

Nächster Artikel

Graffiti Artist in Düsseldorf: Vernissage der MaJo ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell