Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

  • Beständige Zerbrechlichkeit: Sammlung Philara Düsseldorf feiert die Kunst

  • Düsseldorf: Polizei erwischt Diebesduo mit „Jammer“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf schmilzt dahin: Asphalt so weich wie Pudding – Sperrungen auf Gruner- und Spichernstraße

Düsseldorf schmilzt dahin: Asphalt so weich wie Pudding – Sperrungen auf Gruner- und Spichernstraße

Von Dirk Neubauer
2. Juli 2015
Teilen:
Der Asphalt wirft Hitzeblasen, die glänzenden Stellen kleben wie Hölle: Hier in Düsseldorf auf der Grunderstraße ist die komplette Fahrtrichtung Derendorf bis auf weiteres gesperrt worden. Das Straßenverkehrsamt: ratlos. Man will erst einmal Sand streuen

Straßen so weich wie Pudding, Asphalt so klebrig wie Kleister: Pempelforts Straßen gaben am Donnerstag (2.7.) auf. Sie lösten sich auf. Die überraschte Stadt Düsseldorf sperrte auf der Grunerstraße die komplette Fahrtrichtung gen Westen und zäunte die labbrigen Flecken auf der Spichernstraße ein.

Offenbar handelt es sich um Stellen, die in der Vergangenheit einer Billigsanierung unterzogen worden sind. Die geflickten Asphaltabschnitte enthalten Klebemittel, die auf Hitze reagieren. Und davon gab es am Donnerstag in der Stadt reichlich: knapp 40 Grad, die Sommersonne brannte erbarmungslos. Die Klebemittel traten aus der Asphaltschicht und klebten alles und jeden fest, der den Fehler machte, über die glänzenden Stellen wandeln zu wollen.
Solange es so heiß ist, bleibt es bei den Absperrungen. Arbeiter der Stadt werden am Freitag die Stellen erst einmal mit Sand bestreuen. In den Niederlanden haben Straßenverkehrsämter sogar die Winterstreufahrzeuge entmottet und lassen eine Salzlake versprühen, die den Asphalt kühlen und zusammenhalten soll. Wann der Glitsch-Asphalt repariert werden kann, was am Donnerstagabend noch ungewiss.

D_Asphalt_Grunerstrasse_20150702

Grunerstraße kurz vor der Eisenbahnbrücke: Die glänzenden Stellen kleben wie Hölle

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Mörsenbroich: Feuerball am Heideweg – 120.000 ...

Nächster Artikel

Das Düsseldorfer Schützenjahr 2015

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Beständige Zerbrechlichkeit: Sammlung Philara Düsseldorf feiert die Kunst

    Von Birgit Koelgen
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei erwischt Diebesduo mit „Jammer“

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

    Von Anne Vogel
    18. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell