Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Erst klingelte es Sturm – dann stachen die Einbrecherinnen in Düsseldorf-Flingern zu

Erst klingelte es Sturm – dann stachen die Einbrecherinnen in Düsseldorf-Flingern zu

Von Dirk Neubauer
25. Juni 2015
Teilen:

Es klingelt, man steht hinter der Wohnungstür – und plötzlich sticht ein Schraubendreher zwischen Blatt und Zarge hervor: So geschehen am Mittwochabend (24.6.) an der Dorotheenstraße in Düsseldorf-Flingern. Am Ende nahm die Polizei zwei Frauen, 17 und 21 Jahre alt, wegen versuchten Einbruchs fest.

Ein 46 Jahre alter Mann hat Feierabend. Er erwartet – niemanden. Plötzlich schellt es Sturm. Die Uhr zeigt 19.30 Uhr. Erst einmal lässt es der Bewohner klingeln. Doch die vermeintlichen Gäste geben keine Ruhe. Also geht der Mann doch mal zur Wohnungstür, um nachzusehen, wer da so einen Radau macht. Bei Blick durch den Spion habe er zwei Frauen erkannt. Dir plötzlich anfingen, seine Wohnung aufzubrechen.
Laut Polizeibericht riss der Geschädigte die Wohnungstür auf. Sofort flohen die Täterinnen. Die zwischenzeitlich informierte Polizei stellte das Duo auf der Hoffeldstraße. Die beiden Frauen wurden am Donnerstag im Präsidium vernommen. Dabei ging es auch um die Frage, ob sie noch für weitere Einbrüche verantwortlich sind. .

Erst klingelte es Sturm – dann stachen die Einbrecherinnen in Düsseldorf-Flingern zu

Es klingelt, man steht hinter der Wohnungstür – und plötzlich sticht ein Schraubendreher zwischen Blatt und Zarge hervor: So geschehen am Mittwochabend (24.6.) an der Dorotheenstraße in Düsseldorf-Flingern. Am Ende nahm die Polizei zwei Frauen, 17 und 21 Jahre alt, wegen versuchten Einbruchs fest.

Ein 46 Jahre alter Mann hat Feierabend. Er erwartet – niemanden. Plötzlich schellt es Sturm. Die Uhr zeigt 19.30 Uhr. Erst einmal lässt es der Bewohner klingeln. Doch die vermeintlichen Gäste geben keine Ruhe. Also geht der Mann doch mal zur Wohnungstür, um nachzusehen, wer da so einen Radau macht. Bei Blick durch den Spion habe er zwei Frauen erkannt. Dir plötzlich anfingen, seine Wohnung aufzubrechen.

Laut Polizeibericht riss der Geschädigte die Wohnungstür auf. Sofort flohen die Täterinnen. Die zwischenzeitlich informierte Polizei stellte das Duo auf der Hoffeldstraße. Die beiden Frauen wurden am Donnerstag im Präsidium vernommen. Dabei ging es auch um die Frage, ob sie noch für weitere Einbrüche verantwortlich sind. .

Vorheriger Artikel

Düsseldorf gibt drei Kinderspielplätze zum Toben frei ...

Nächster Artikel

Stadtrat Düsseldorf spricht sich gegen Nachabschiebungen von ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell