Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf gibt drei Kinderspielplätze zum Toben frei – sie wurden für 300.000 Euro renoviert

Düsseldorf gibt drei Kinderspielplätze zum Toben frei – sie wurden für 300.000 Euro renoviert

Von Dirk Neubauer
25. Juni 2015
Teilen:

In Gerresheim wurde für 80.000 Euro der 1.000 Quadratmeter große Spielplatz An der Leimkuhle saniert. Der Platz ist in zwei Spielbereiche gegliedert, außerdem gibt es für die Kinder zum Herumtoben dort eine große Wiese. Die Kombination "Sandwerk" bietet eine Rutsche und verschiedene Klettermöglichkeiten. Das Spielgerät aus Robinienholz und Edelstahl steht mitten auf einer großen Sandspielfläche.

Linksrheinisch sind aktuell gleich zwei Spielplätze fertiggestellt worden. In Lörick wurde der Kinderspielplatz Wickrather Straße/Fritz-Milster-Weg für 120.000 Euro umgebaut. In Oberkassel können sich die Kinder an der Neersener Straße auf den für 100.000 Euro erneuerten Platz freuen.
Der Sandspielbereich auf dem Kinderspielplatz Wickrather Straße wurde mit einer Spielgerätekombination aus Holz mit farbigen Stahlpfosten ausgerüstet. Sie bietet für Kleinkinder eine niedrige Breitrutsche und ein Spielhaus. Für Schulkinder sind die unterschiedlichen Kletterelemente und eine höhere Rutsche gedacht. Die große Sandspielfläche wird von einer Pflasterfläche und farbigen Sitzmauern eingerahmt. Insgesamt fünf Bänke warten auf Besucher.
Der Kinderspielplatz an der Neersener Straße liegt im Wohngebiet zwischen Lerchenstraße im Norden und Lütticher Straße im Osten. Der Sandspielbereich wird von farbigen Betonsitzelementen gefasst. An der Kletterkombination aus Holz mit farbigen Stahlpfosten können die Kinder hangeln, balancieren und klettern. Besonders beliebt ist aber die neue Wassermatschanlage mit Schwengelpumpe und Wasserrinnen aus Edelstahl für die Kleinkinder. Als zentraler Treffpunkt ist in der Mitte des Platzes ein Amberbaum gepflanzt worden, als Ersatz für die im Sturm El a umgestürzte dreistämmige Birke.

Foto: photophoni_Fotolia_2562013w

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Rheinbahnchef Dirk Biesenbach geht im Februar ...

Nächster Artikel

Erst klingelte es Sturm – dann stachen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell