Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Streit eskaliert: Streicht die Weiße Flotte die Segel in Düsseldorf?

Streit eskaliert: Streicht die Weiße Flotte die Segel in Düsseldorf?

Von Dirk Neubauer
24. Juni 2015
Teilen:
Weiße Flotte, ade? Der Streit mit der Stadt Düsseldorf ist eskaliert. Die Betreiber wollen die Schiffe dauerhaft verlegen

Der Streit zwischen der Stadt Düsseldorf und dem Betreiber der Weißen Flotte ist erneut eskaliert. Via Facebook-Seite verkündeten die Inhaber der Weißen Flotte, es werde auch 2016 keinen Linienbetrieb nach Zons, Kaiserswerth, Köln oder Duisburg geben. Oberbürgermeister Thomas Geisel lies am Abend wissen: „Sollte die Entscheidung der Weißen Flotte Bestand haben, würde ich dies bedauern und hätte für die Begründung auch kein Verständnis.“

Ungewöhnlich ausführlich schildert die Stadt Düsseldorf, warum sie von der Ankündigung der „Weißen Flotte“ überrascht wurde. Aus ihrer Sicht waren die Verhandlungen zwischen Verwaltung und Schiffsinhaber auf einem guten Weg. Bei Fragen des Denkmalschutzes – Markise an der Pegeluhr – und den Pachtkonditionen sei die Stadt zu einem weiteren Entgegenkommen bereits gewesen. Auch für die bei einer Begehung festgestellten Mängel zum Beispiel in der Elektrik habe man einen Zeitplan zur Behebung vereinbart.

Knackpunkt: Die Lizenz für das Gastronomie-Schiff Allegra

Der Knackpunkt sei die Verknüpfung des Linienbetriebs mit der Konzession für das Gastronomieschiff unterhalb der Pegeluhr, MS Allegra. Aus Sicht der Stadt ist hierfür zunächst eine wasserrechtliche Genehmigung der Bezirksregierung erforderlich, die der Betreiber bis heute nicht vorgelegt habe. Der kantet via Facebook: Die Stadt habe sein Restaurantschiff erst geschlossen und sei dann mit dem Hinweis auf die Bezirksregierung gekommen.
Der Originalton der Betreiber auf Facebook: „Auch 2016 wird es auf Grund von städtischen Planungsunsicherheiten, nicht bearbeiteten Bauanträgen für die Kasematten, Rechtsunsicherheiten der Stadtverwaltung und der behördlich geschlossenen Allegra (nach 30!!! Jahren Betrieb in Düsseldorf), keinen Linienbetrieb mehr nach Zons, Kaiserswerth, Köln und Duisburg geben. Sorry …, danke für 20 Jahre, das geht nicht gegen Euch und die wirklich lieben Fahrgäste, die wir wirklich vermissen werden. Zwei Schiffe werden 2016 verlegt werden, die Besatzung hat sich anderweitig umgesehen!!! Team Weisse Flotte.“

Foto: Weiße Flotte

Vorheriger Artikel

Exklusiv in report-D: Rechtsberater der Stadt-Sparkasse Düsseldorf ...

Nächster Artikel

Tanz der neuen Webseiten: Oper und Ballett ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell