Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Aktion der Gewerkschaften in Düsseldorf: Rettet Bus und Bahn!

Aktion der Gewerkschaften in Düsseldorf: Rettet Bus und Bahn!

Von Ute Neubauer
23. Juni 2015
Teilen:
Bundesweiter Aktionstag "Rettet Bus und Bahn", hier vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof

Die Bürger von Düsseldorf erkennen die Notwendigkeit der Rettung von Busses und Bahnen nicht auf den ersten Blick. Kommen sie doch in den Genuss eines großen Netzes an öffentlichem Nahverkehr (ÖPNV). Die Wehrhahnlinie wird gebaut und so scheint alles in Ordnung. Doch die Zuschüsse von Land und Bund zum ÖPNV sind in Gefahr.

Bund und Land wollen sparen

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, CSU, und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, CDU, müssen sparen und so stehen die Gelder, die der Bund den Städten bisher für Busse und Bahnen zur Verfügung stellte, auf dem Prüfstand. Die Höhe der Regionalisierungsmittel für den Schienen- und kommunalen Nahverkehr ist es zwischen Bundesrat und Bundesregierung immer noch offen. Und das, obwohl das Gesetz bereits zu Beginn des Jahres 2015 hätte erneuert sein müssen. Die bisherigen Bundeszuschüsse zur Verkehrsentwicklung in den Kommunen sind seit dem vergangenen Jahr nicht mehr für den Verkehr reserviert und ihre Fortführung nach 2019 ist unklar. Zum Abbau des Sanierungsrückstandes gibt es keinerlei Unterstützung für die Kommunen.

Ohne Investitionen geht es nicht

Eine bedarfsgerechte Erhöhung der Mittel sei notwendig, erklärt Dirk Seibel, Gewerkschaftssekretär Verkehr vom Ver.di-Bezirk Düsseldorf. Er und seine Kollegen haben am Dienstag vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof Stellung bezogen. Mit einem Bus der Rheinbahn, Infoflyern und Unterschriftenlisten versuchen sie, die Passanten über die drohenden Finanzierungsprobleme zu informieren.

Die Rheinbahn steht vergleichsweise gut da, denn mit einem Kostendeckungsgrad von 84 % liegt sie der Stadt Düsseldorf nur wenig auf der Tasche. Aber die Anlagen kommen in die Jahre und ähnlich wie bei Straßenbrücken gibt es einen großen Investitionsrückstand. In den Nachbarstädten sieht das ähnlich aus. Die Verbindung der U79 zwischen Duisburg und Düsseldorf stand erst kürzlich auf der Kippe. Die alte Tunnelsicherheitstechnik musste ersetzt werden, aber die Duisburger Stadtkasse hatte dafür kein Geld.
Uwe David, Betriebsratsvorsitzender der Rheinbahn AG, wird mit dabei sein, wenn am 2. Juli die gesammelten Unterschriften dem Bundesfinanzministerium übergeben werden. Unterschriften für die ver.di Kampagne "Rettet Bus und Bahn!" können auch online abgegeben werden. Informationen dazu finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gaslaternen als Wahrzeichen?

Nächster Artikel

Radtour ins verwunschene Eichwäldchen: Auf ein Glas ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell