Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

EventsService
Home›Service›Events›In Düsseldorf geht’s bergab: Zweites Rennen der Seifenkisten am Rheinufer unterhalb der Kniebrücke

In Düsseldorf geht’s bergab: Zweites Rennen der Seifenkisten am Rheinufer unterhalb der Kniebrücke

Von Dirk Neubauer
21. Juni 2015
Teilen:
Zweites Seifenkistenrennen in Düsseldorf: In der Profiklasse ging es unterhalb der Kniebrücke um wertvolle Qualifikationspunkte für die Europameisterschaften

300 Meter entscheiden über Sieg oder Niederlage. 80 Teams suchten am Sonntag (21.6.) unterhalb der Kniebrücke nach der Ideallinie. Damit traten doppelt so Teams beim 2. Seifenkostenrennen von Düsseldorf wie zur Premiere im vergangenen Jahr. Dabei ging es unter anderem um wertvolle Punkte für die Qualifikation zur Seifenkisten-Europameisterschaft – kein Spaß also.

D_Seifenkiste_Zeit_20150621

Schussfahrt zum Rhein hinunter: Nur wer konzentriert lenkt, gewinnt einen Vorsprung

Jedenfalls nicht für all jene, die mit extrem schnittigen Zigarren den Hang hinunterrollen. Ihnen ist die Düsseldorfer Strecke insgeheim ein Graus, wie ein Vater hinter vorgehaltener Hand verrät, der ganz in seiner Rolle als Coach aufgeht: „Die Strecke hier am Rhein ist zwar wunderschön, aber auch arg holprig. Da schlägt jeder Pflasterstein durch bis in die Lenkung.“

D_Seifenkiste_Rampe_20150621

Zweite entscheiden Phase: Unmittelbar nach dem Start auf der Startrampe. Hier heißt es – zusammenkauern

Die Konsequenz: Jenseits der erlaubten Geschwindigkeit für geschlossene Ortschaften ist keine Seifenkiste unterwegs. Ganz egal, wie windschnittig sie auch gebaut und wie ausgebufft die Technik auch eingestellt wurde. Auf ausgemachten Wettbewerbsstrecken hingegen erreichen Seifenkisten bis zu 100 Stundenkilometer.

D_Seifenkiste_Senioren_20150621

Diese Herren starteten aus Spaß an der Geschwindigkeit

Dennoch war der Spaß acht Stunden lang riesig. Vor allem bei den Teams, die sich aus lauter Spaß in die rollenden Kisten schwingen. Da gab es den Minimalisten, der lediglich ein paar Räder unter eine handelsübliche Palette geschraubt hatten. Rollende Badewannen mit aufgeklebten Quietsche-Enten machten die Runde ebenso wie ein liebevoll hergerichteter Nachbau eines Silberpfeils. Wer bei Zuschauen Lust bekommen hat: Im Internet stehen Reglement, die unterschiedlichen  Wettbewerbe und vor allem die Bauanleitungen für die erste eigene Seifenkiste.

D_Seifenkiste_Pallette_20150621

Düsseldorfer Seifenkisten-Minimalismus: eine Euro-Pallette, vier Räder und nur das Nötigste als Lenkung

Vorheriger Artikel

Fahranfänger überfährt 21-Jährigen in Düsseldorf Reisholz: Der ...

Nächster Artikel

Bilker Schützen überlisten die Düsseldorfer Unwetterwarnung

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell