Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

ServiceTermine
Home›Service›Tag der offenen Tür beim Amts- und Landgericht Düsseldorf

Tag der offenen Tür beim Amts- und Landgericht Düsseldorf

Von Ute Neubauer
17. Juni 2015
Teilen:
Tag der offenen Tür am Landgericht und Amtsgericht in Düsseldorf

Sich einmal wie ein Richter fühlen oder auf dem Stuhl des Angeklagten Platz nehmen? Oder bei einer Zwangsversteigerung hautnah dabei sein? Auch die Hausgefängniszelle ist geöffnet, wenn am Samstag (20.6.) alle Besucher zum Tag der offenen Tür im Amtsgericht und Landgericht an der Werdener Straße 1 eingeladen sind.

Das fünfjährige Jubiläum feiert das Justizzentrum am Oberbilker Markt und aus diesem Anlass können sich interessierte Bürger und Bürgerinnen von 11 bis 15 Uhr über die vielseitigen Aufgaben der Justiz informieren.

Vorträge, Führungen und Informationen

Ab 11.15 Uhr starten alle 30 Minuten Führungen durch das gemeinsame Gerichtsgebäude, in denen unter anderem das Hausgefängnis, Sitzungssäle und die Gerichtsbibliothek gezeigt werden. Das Tagesgeschäft der Fachabteilung Grundbuchamt, Insolvenzrecht und Nachlassgericht lernen die Besucher an Informationsständen und bei Vorträgen kennen. Rechtsanwälte, Notare, Schöffen, Zeugenbetreuer, Bewährungshelfer und das Erste-Hilfe-Team berichten über ihre Arbeit.

Anreise

Am Eingang wird aus Sicherheitsgründen eine Einlasskontrolle mit Scannern durchgeführt. Parkmöglichkeiten stehen den Besuchern in der Tiefgarage des Gerichtsgebäudes zur Verfügung. Die Tiefgarage ist über die Werdener Straße zu erreichen und in der Zeit von 10.45 bis 15.15 Uhr geöffnet. Mit öffentlichen Verkehsmitteln ist das Justizzentrum über die die Haltestelle "Oberbilker Markt/Warschauer Straße", zu erreichen

 

Das Programm im Überblick:

Erdgeschoss

Hausführungen ab 11.15 Uhr, alle 30 Minuten (Anmeldung am Infopoint)

Hausführung "Gang der Zivilakte", um 12.00 und 13.00 Uhr (Anmeldung am Infopoint)

Hausführung "Über den Dächern von Düsseldorf", um 14.00 Uhr(Anmeldung am Infopoint)

Erste Hilfe und Notfallversorgung im Gericht ( ganztägig unter der Freitreppe)

Die Rheinische Notarkammer stellt sich vor (Foyer, ganztägig)

Der Düsseldorfer Anwaltverein stellt sich vor (Foyer, ganztägig)

Die Schöffen stellen sich vor (vor Saal E.116/E.122, ganztägig)

Sitzungssaaltechnik und elektronische Zweitakte (Saal E.116, 11.15 und 13.15 Uhr)

Der Zivilprozess am Beispiel eines Verkehrsunfalls (Saal E.123, 11.15 Uhr)

"Im Namen des Volkes" – Strafprozess zum Miterleben (Saal E.122, 11.30 und 13.30 Uhr)

Rückblick auf bedeutende Strafprozesse (Saal E.116, 12.15 und 14.15 Uhr)

"Chill am Grill" – Rollenspiel zur Mediation (Saal E.119, 11.30 und 12.30 Uhr)

Gerichte und ihre Zuständigkeiten (Saal E.131, 11.45 und 13.45 Uhr)

Podiumsgespräch: "Vorsorgevollmacht – gesetzliche Betreuung" (Saal E.127, 12.00 Uhr)

Patentrecht – Schutz einer Erfindung (Saal E.123, 12.15 Uhr)

"Rückgabe des Verlobungsgeschenks" – Zivilprozesssitzung (Saal E.115, 12.30 Uhr)

Das Markenrecht erklärt an Beispielen (Saal E.131, 12.45 und 14.30 Uhr)

1. Obergeschoss

Was Sie schon immer über das Grundbuch wissen wollten (Präsentation vor Saal 1.107, ganztägig)

Zwangsvollstreckung – was ist das? (Präsentation vor Saal 1.111/1.113, ganztägig)

Erben und Vererben mit und ohne Testament (Präsentation vor Raum 1.303, ganztägig)

Kurzvortrag: "Wie bezwinge ich den Schuldenberg? – Informationen zur Verbraucherinsolvenz" (Saal 1.109, 11.30 und 14.15 Uhr, ganztägiger Informationsstand des Insolvenzgerichts)

Notarvortrag: "Testament und Erbvertrag: Wer schreibt, der bleibt – Nachlass selbstbestimmt regeln" (Saal 1.105, 11.30 Uhr)

Notarvortrag: "Eheverträge" (Saal 1.105, 12.15 Uhr)

Rechtsanwaltsvortrag: "Elternunterhalt" (Saal 1.108, 12.30 Uhr)

"Der geplatzte Traum vom Eigenheim" – Zwangsversteigerungstermin (Saal 1.115, 12.30 und 13.30 Uhr, ganztägiger Informationsstand)

Notarvortrag: "Schenken mit warmer Hand – lebzeitige Zuwendungen" (Saal 1.105, 13.00 Uhr)

Notarvortrag: "Immobilienkauf und -finanzierung" (Saal 1.105, 13.45 Uhr)

2. Obergeschoss

Ausbildung in der Justiz – Führung durch den Ausbildungsbereich (11.30 und 13.30 Uhr, Anmeldung vor Saal 2.104, ganztägiger Informationsstand)

Ambulanter Sozialer Dienst: Bewährungs-, Gerichtshilfe und Zeugenbetreuung – warum und für wen? (Präsentation, Raum 2.133, ganztägig)

Justiz-Online – Das Online-Projekt der Justiz (Präsentation und Filmvorführung, Raum 2.131, ganztägig)

Vorheriger Artikel

AWO Fußballturnier in Düsseldorf am Flinger Broich

Nächster Artikel

Recht auf medizinische Versorgung für „papierlose“ Flüchtlinge ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell