Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

KulturMusik
Home›Kultur›Premiere von „Der feurige Engel“ – Düsseldorfer Oper zwischen Erotik und Wahnsinn

Premiere von „Der feurige Engel“ – Düsseldorfer Oper zwischen Erotik und Wahnsinn

Von Dirk Neubauer
2. Juni 2015
Teilen:
Svetlana Sozdateleva singt in "Der feurige Engel" die Titelrolle der Renata und wurde für die eindrucksvolle Gestaltung dieser Partie an der Komischen Oper Berlin für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST 2014 nominiert

Von Dämonen verfolgt, von der Liebe zu einem Engel besessen: Was Sergej Prokofjew 1908 komponierte, trüge heute das Etikett Psychothriller. So aber ist „Der feurige Engel“ eine Oper und feiert am Samstag, 13. Juni, um 19.30 Uhr als letzte Neuproduktion der aktuellen Spielzeit Premiere im Opernhaus Düsseldorf.

Sie ist nichts für schwache Nerven – die Schauergeschichte der von Dämonen verfolgten Frau Renata, die mit Besessenheit einen Engel liebt. Ruprecht gerät in ihren Bann. Es geht um Teufelsspuk, Mystizismus, erotische Obsessionen und Wahnsinn.  kreist Sergej Prokofjews Oper „Der feurige Engel“. Die Grundlage legte Walerie Brjussow mit einem Roman über in die Welt der russischen Symbolisten und ihrer grenzüberschreitenden Obsessionen. Die „orgiastische Finsternis“ des Romans inspirierte Prokofjew zu einer Musik, die zu dem Unbändigsten, Emphatischsten und Eindringlichsten gehört, was er je komponiert hat.

Düsseldorfer Symphoniker unter der Leitung von Wen-Pin Chien

Zur Aufführung kommt sie mit den Düsseldorfer Symphonikern, einem hochinspirierten Ensemble und dem Chor der Deutschen Oper am Rhein unter der Leitung von Wen-Pin Chien. Die Hauptpartien singen Boris Statsenko (Ruprecht) und Svetlana Sozdateleva (Renata), die für die eindrucksvolle Gestaltung dieser Partie an der Komischen Oper Berlin für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST 2014 nominiert wurde.

„Der feurige Engel“ im Opernhaus Düsseldorf:
Sa 13.06. –  19.30 Uhr  |  Sa 20.06. – 19.30 Uhr  |  Mi 24.06. – 19.30 Uhr |
Fr 26.06 – 19.30 Uhr  |  So 28.06. – 15.00 Uhr  |  Wiederaufnahme: Fr 16.10. – 19.30 Uhr
Dauer ca. 135 Minuten, eine Pause

Opernwerkstatt:
Einblick in den Probenprozess gibt die Opernwerkstatt am Dienstag, 2. Juni, um 18 Uhr im Opernhaus Düsseldorf. Nach einem Gespräch mit dem Regieteam lädt Chefdramaturgin Hella Bartnig die Besucher zur Bühnenorchesterprobe unter der Leitung von Wen-Pin Chien ein. Der Eintritt ist frei.

Symphoniker im Foyer:
Zur Premiere „Der feurige Engel“ beleuchten die „Symphoniker im Foyer“ am Sonntag, 7. Juni, um 11 Uhr im Rangfoyer des Opernhauses nicht nur verschiedene Aspekte von Prokofjews kammermusikalischem Schaffen, sondern werfen mit dem „Trio Pathétique“ von Glinka sowie Liedern – präsentiert von Maria Kataeva und Dmitri Vargin – auch einen Blick auf die musikalischen Traditionen Russlands. Der Eintritt beträgt 12, ermäßigt 6,50 Euro.
Weitere Informationen: http://operamrhein.de/de_DE/events/detail/12278082/calendar.

Foto: Hans Jörg Michel-Klein

Vorheriger Artikel

Düsseldorf öffnet Eltern 20 Kitaräume zur "eigenhändigen ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Spiesratze ehren ihre 80-Jährigen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Blumenzwiebeln für das „Blaue Band“

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: 18-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen – rund 100.000 Euro Schaden

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell