Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

EventsService
Home›Service›Events›Höhepunkt am Japantag in Düsseldorf: 1558 Feuerwerkskörper in 25 Minuten

Höhepunkt am Japantag in Düsseldorf: 1558 Feuerwerkskörper in 25 Minuten

Von Ute Neubauer
29. Mai 2015
Teilen:
(v.l) Hideki Kubota und Martin Schmitz lassen den Düsseldorfer Nachthimmel erstrahlen

Das Gelände auf den Oberkasseler Rheinwiesen ist seit Freitag (29.5.) mit weiß-rotem Flatterband weiträumig abgesperrt. Die Spaziergänger sehen am Rheinufer, wie Männer große Kisten schleppen. Das sind die Vorbereitungen von Hideki Kubota, Martin Schmitz und den vielen Helfern, die am Samstagabend den Himmel über Düsseldorf mit einem gigantischen Feuerwerk erhellen werden.

 

D_Japantag_Feuerwerk_Kugeln_20150529

Feuerwerkskugeln wie diese werden in den Himmel geschossen

"Die Kunst der Mode" erstrahlt am Düsseldorfer Nachthimmel

Das japanische Feuerwerk als Finale des Japan-Tages hat schon Tradition in Düsseldorf. Der Feuerwerkskünstler Hideki Kubota kreiert Jahr für Jahr neue Kompositionen. Diesmal ist das Thema „Die Kunst der Mode“, das in fünf verschiedenen Szenen den Nachthimmel erstrahlen lässt. Dabei haben die Szenen so klangvolle Namen wie „Glänzendes Schmuckkästchen“, „Kimono Kunst“, „Kawaii-Herzen“, „Schmückendes Beiwerk“ und „Goldregen“. Das Feuerwerk hat schon eine lange Reise hinter sich, denn die japanischen Pyrotechniker produzieren es in Japan und schicken es anschließend per Frachtschiff nach Düsseldorf. 1558 Feuerwerkskörper gehören zur Show, die 25 Minuten lang dauern wird.

 

D_Japantag_Feuerwerk_MA_20150529

Ein Team von etwa 20 Mitarbeitern sorgt für den Erfolg des Feuerwerks

 

Ist Regen ein Problem?

Die Wettervorhersage für Samstagabend ist beruhigend. Martin Schmitz, der mit seinem Team die japanischen Feuerwerke unterstützt, erzählt report-D, dass Regen kein Problem für das Feuerwerk ist. Die Abschuss-Vorrichtungen werden am Samstagmorgen befüllt und danach mit einer Plastikfolie versiegelt. Damit bleibt alles trocken und der Abschuss erfolgt durch die Folie. Die Feuerwerkskörper verbrennen am Nachthimmel bei etwa 1000 Grad und lassen sich von Regentropfen nicht beeindrucken. Schwieriger ist es bei Wind über neun Meter in der Sekunde oder bei Nebel. Aber das wird morgen wohl kein Thema sein, meint der Profi.

 

D_Japantag_Feuerwerk_Gestelle_20150529

25 Abschussvorrichtungen gibt es für die Feuerwerkskörper

 

Seit Freitagmorgen ist ein Wachdienst auf der Rheinwiese unterwegs. Zwar sind die Gestelle noch nicht mit den Feuerwerkskugeln gefüllt, aber sicher ist sicher.

 
Wer das Feuerwerk am Samstag (30.5.) sehen möchte, kann dies am Rheinufer oder auf den Rheinbrücken tun. Start ist um 23 Uhr. Das WDR-Fernsehen überträgt ab 22.45 Uhr in der Sendung „Feuerzauber über Düsseldorf“.
 

Vorheriger Artikel

Angriff der brennenden Haushaltsgeräte in Düsseldorf: Hohe ...

Nächster Artikel

Düsseldorf gibt einem Lausbub den Helmut-Käutner-Preis 2015: ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell