Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Es war der Sperrmüll und kein Grusel: Düsseldorfer Puppenrätsel offenbar geklärt

Es war der Sperrmüll und kein Grusel: Düsseldorfer Puppenrätsel offenbar geklärt

Von Dirk Neubauer
19. Mai 2015
Teilen:
Iris Wie postete die Bilder am Wochenende in Facebook. Der Hype um die "Düseldorfer Gruselpuppen" begann

Das Internet liebt solche Mythen – deshalb schafften die beiden Horrorpuppen von Wersten etwas, für das Düsseldorf normalerweise viele Millionen Euro ausgeben muss. Seit vier Tagen ist die Stadt das Gesprächsthema Nummer eins im Netz. Bundesweit sowieso, selbst einige internationale Medien machten begeistert mit. Seit Dienstagabend (19.5.) ist die Luft jedoch raus aus dem Grusel: Die weinenden Kinderpuppen von der Kölner Landstraße sollten eigentlich auf den Sperrmüll.

Lagerist Ciprian Kozakiewicz (28) hat gegenüber mehreren Zeitungen erklärt, er habe niemanden erschrecken wollen. Eigentlich habe seine Mutter die beiden 60 Zentimeter hohen Schäm-Dich-Puppen zum Sperrmüll geben wollen. Nach acht Jahren! Chico, die Jungenfigur im blaukarierten Anorak und Lisa, die Mädchenpuppe im rotkarierten Anorak. Das mit dem Müll habe er, Ciprian, nicht über das Herz gebracht und deshalb die beiden Puppen an Baumstämme auf der Kölner Straße gelehnt.

D_Puppen_20150519

Wolfgang Harste entdeckte die Puppe an einem Mäuerchen im Volksgarten

Von hier aus nahm die Netz-Legende ihren Lauf. Iris Wie postet Handy-Fotos auf Facebook. Ist es Kunst? Will jemand auf das Leid von Kindern aufmerksam machen? Oder einfach bloß Autofahrer erschrecken? Einen Tag später steht die Jungenpuppe Chico plötzlich an einem Mäuerchen im Volksgarten und wird dort von Markthändler Wolfgang Harste entdeckt und fotografiert. Er dachte beim Abendspaziergang gemeinsam mit seiner Frau zunächst, da steht ein Kind und weint.
Und auch auf dem Stoffeler Friedhof wird eine solche Puppe gesichtet. Familie Kozakiewicz hat die Puppe Lisa wieder bei sich aufgenommen, Und hätte nun gerne Chico zurück, der noch durch Düsseldorf geistert. Und durchs Netz. Selbst aus Sachsen meldeten sich angeblich Menschen mit dem erstaunten Ausruf: „Das ist mir unerklärlich. Das ist doch mein Bubibubi.“ Sehr wahrscheinlich  wurde mehr als ein Exemplar von den Schäm-Dich-Puppen hergestellt.
Wenn das mal keine Fortsetzungsgeschichte wird…

Vorheriger Artikel

Präventionstag gegen Gepäckdiebstahl am Düsseldorfer Flughafen

Nächster Artikel

Scharfe Kritik des Steuerzahlerbundes an Pension für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell