Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

  • Düsseldorf: Flucht vor der Polizei endet in Crash

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorfer Laubentote: Verdacht auf ein Tötungsdelikt hat sich laut Polizei nicht bestätigt

Düsseldorfer Laubentote: Verdacht auf ein Tötungsdelikt hat sich laut Polizei nicht bestätigt

Von Dirk Neubauer
19. Mai 2015
Teilen:
Laubenbrand in Düsseldorf-Düsselthal: Momentan sieht die Polizei den Verdacht auf ein Tötungsdelikt nicht bestätigt

Der Verdacht auf ein Tötungsdelikt im Zusammenhang mit dem Laubenbrand von Düsselthal hat sich nach Auskunft der Polizei bisher nicht bestätigt. Nach dem augenblicklichen Stand der Ermittlungen ist die 51-jährige Laubenbesitzerin durch herabfallende Teile der Stahldecke zu Tode gekommen. Eine für den Nachmittag angesetzte Pressekonferenz wurde abgesagt.

Zur Erinnerung: Am frühen Montagmorgen, kurz nach 3 Uhr, war es in der Kleingartensiedlung an der Eduard-Schloemann-Straße zu einer Verpuffung und anschließend zum Brand in einer Gartenlaube gekommen. Während der Löscharbeiten erhielt die Feuerwehr Hinweise darauf, dass sich eine Person in der lichterloh in Flammen stehenden Hütte aufgehalten habe. Tatsächlich wurden die stark verkohlten Überreste einer weiblichen Leiche unter den Trümmern entdeckt.

Obduktionsergebnis: Die Frau war tot, bevor der Laubenbrand ausbrach

Zunächst war es schwierig, den Leichnam zweifelsfrei zu identifizieren. Dies ist mittlerweile gelungen. Der Verdacht auf eine Straftat kam auf, weil bei der Obduktion keine erhöhte Kohlenmonoxid-Werte in Lunge und Blut der Toten festgestellt werden konnten. Im Umkehrschluss: Die Frau war bereits tot, bevor der Brand ausbrach; sie hat keine Rauchgase mehr eingeatmet. Zudem gibt es erhebliche Verletzungen in der Körpermitte, die auch gewaltsam hätten zugefügt worden sein können.
Für diese Theorie fanden sich jedoch im Rahmen der weiteren Ermittlungen keine weiteren Indizien oder gar Beweise. Die Ermittler verweisen deshalb am Dienstagmorgen darauf, dass es laut dem Gutachten des Brandsachverständigen zunächst eine Verpuffung, einen lauten Knall gegeben habe. Dadurch sei die Stahldecke so stark beschädigt worden, dass Teile davon auf die Frau herabfielen und sie an den Folgen der Verletzungen verstarb.
Offen blieb, ob es sich bei der Verpuffung um einen technischen Defekt gehandelt hat oder die Laube absichtlich mit Gas geflutet wurde.

Vorheriger Artikel

KG Regenbogen rüstet sich für die nächste ...

Nächster Artikel

Präventionstag gegen Gepäckdiebstahl am Düsseldorfer Flughafen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: Flucht vor der Polizei endet in Crash

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell