Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›AKTUALISIERT: Verpuffung und Brand in einer Düsseldorfer Gartenlaube: Es war ein Tötungsdelikt – so die Polizei

AKTUALISIERT: Verpuffung und Brand in einer Düsseldorfer Gartenlaube: Es war ein Tötungsdelikt – so die Polizei

Von Dirk Neubauer
18. Mai 2015
Teilen:
Verkohlte Laubenreste hinterm Grün: In der Kleingartenanlage an der Eduard-Schloemann-Straße starb ham Montagfrüh eine 50 Jahre alte Bewohnerin. Jetzt fand die Polizei heraus: Sie kam zuvor offenbar gewaltsam zu Tode

Die am Montagfrüh leblos unter den Trümmern ihrer völlig ausgebrannten Gartenlaube gefundene Frau ist offenbar getötet worden. Die Düsseldorfer Polizei hat eine Mordkommission unter der Leitung von Kriminalhauptkommissar Markus Dreisewerd gebildet. Sie muss die etwa 50-Jährige nun zweifelsfrei identifizieren lassen und klären, ob der Brand samt zugehöriger Verpuffung absichtlich herbeigeführt wurden, um Spuren zu verwischen. Die Nachbarn in der der Kleingartensiedlung an der Eduard-Schloemann-Straße sind entsetzt.    

Als die Feuerwehr am Montag, kurz nach 3 Uhr eintraf, bot sich den Rettern ein Bild der Verwüstung. Das Stahldach war teilweise und das Mauerwerk überwiegend eingestürzt. Außerdem brannte die Gartenlaube im Kleingartenverein an der Eduard-Schloemann-Straße lichterloh. Die Feuerwehr hatte Mühe, sich den Trümmern zu nähern. Wegen der großen Hitze und der Einsturzgefahr kamen die Retter nicht einmal in Schutzkleidung ran. Zudem drohten mehrere Gasflaschen zu explodieren – sie mussten zunächst einmal aus dem Gefahrenbereich entfernt werden.
Obendrein war unklar, ob Menschen in der Laube übernachtet hatten. Als Angehörige auf Bewohnerin hinwiesen, kämpfte die Wehr die Flammen mit mehreren Rohren nieder, das teilweise eingestürzte Stahldach musste zerschnitten, Mauerreste beseitigt werden. Als die Helfer schließlich die 50 Jahre alte Frau fanden, war es zu spät. Sie konnte nur noch tod geborgen werden.
Parallel zum Wettlauf gegen die Zeit setzte die Feuerwehr ein Tanklöschfahrzeug mit Wasserkanone auf dem Dach ein, um die benachbarte Laube zu schützen. Sie wurde durch die starke Hitze in Mitleidenschaft gezogen, brannte aber nicht nieder. Nachdem die Flammen scheinbar gelöscht waren, dauerte die Brandwache noch mehrere Stunden. Immer wieder wurden Glutnester entdeckt. Neun Löschtrupps waren am Ende im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen. Den Schaden schätzt die Feuerwehr auf rund 75.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit die Ursache des Brandes. Am Montagmittag arbeitete noch die Spurensicherung an der Stelle, an der nur ein paar verkohlte Balken übrig geblieben sind. Den Eingang zum relativ zugewachsenen Grundstück hatten die Beamten mit einer braunen Folie abgehängt – ein Sichtschutz.
Weitere Details wollen die Mordkommission und die zuständige Staatsanwältin am Dienstagnachmittag (19.5.) bei einer Pressekonferenz bekannt geben.

aktualisiert Montag, 18. Mai, 16.10 Uhr

Vorheriger Artikel

Kirmes und große Parade bei den Schützen ...

Nächster Artikel

Autobahnanschlussstelle Düsseldorf-Knittkuhl – Lösung für den Stau ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ohne Termin ins Bürgerbüro beim Senioren-VormittagPlus

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sieger-Teams des Stadtradeln 2025 im Rathaus geehrt

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell