Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

ServiceTermine
Home›Service›Kabarettist Christian Ehring geht im Düsseldorfer zakk vor Anker: Benefizkonzert für die Flüchtlingsinitiative STAY!

Kabarettist Christian Ehring geht im Düsseldorfer zakk vor Anker: Benefizkonzert für die Flüchtlingsinitiative STAY!

Von Dirk Neubauer
04.05.2015
Teilen:
Christian Ehring kommt am Dienstag, 5. Mai, 20 Uhr zu einem Bebefizabend ins zakk. Der Erlöß des Abends geht es an die Flüchtlingsinitiative STAY!

Der Nachrichtenstrom braucht einen wie Elmar Stelzwedel, einen Achorman. Einen, dem man glaubt, obwohl er auch die schlimmsten Sachen mit einem Lächeln glaubwürdig präsentiert. Der Kabarettist Christian Ehring hat diesen Anchorman erfunden – als Rahmen für sein Bühnenprogramm. Am Dienstag, 5. Mai, geht Ehring damit im zakk (Düsseldorf-Flingern, Fichtenstraße 40) vor Anker – im Rahmen eines Benefizkonzerts für die Flüchtlingsinitiative STAY! Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Die Eintrittskarte kostet im Vorverkauf 18, an der Abendkasse 21 Euro. Der gesamte Erlös des Abends geht an STAY!; für Christian Ehring bleibt am Ende der Applaus –

Herr Ehring, angesichts der Flüchtlingssituation im Mittelmeer – möchte man da nicht manchmal alle Pointen versenken und schweigen?

Christian Ehring | An den Punkt kann man als Satiriker durchaus geraten, dass man auf Anhieb gar nicht weiß, wie man angesichts der Nachrichtenlage mit Satire und Witz noch eins draufsetzen soll. Mir hilft es dann immer, die Schuldfrage zu stellen. Wir machen zum Beispiel bei Extra3 keine Pointen zu Lasten von Flüchtlingen, sondern lenken den Blick auf die scheinheilige EU-Politik samt der deutschen Haltung. Die Politiker tun altruistisch und erhöhen ständig die Barrieren für Flüchtlinge. Denen würde man durch Sprachlosigkeit nur dabei helfen.

Wer ist Namensgeber Ihres Programms, was ist der Achorman für einer?

Christian Ehring | Die Idee dazu hatte ich lange, bevor ich selber zum Fernsehen gekommen bin. Denn mich haben diese Nachrichtensprecher immer fasziniert in ihrer seriösen, vertrauenserweckenden Art, bei der scheinbar keine Fragen offen bleiben. So einer ist auch Elmar Stelzwedel, bis er Realität und Fiktion durcheinander bringt und kurzerhand entlassen wird. Nun arbeitet er die Nachrichtenlage als Ich-AG auf der Bühne ab. Das gibt mir den Freiraum, das jeweils Aktuelle aufzugreifen.

Wie ist Ihre Verbindung zu der Flüchtlingshilfeinitiative STAY! – warum haben Sie sich zu diesem Benefizkonzert bereit erklärt?

Christian Ehring |Zunächst einmal gibt es da eine sehr persönliche Verbindung: Dr. Siegfried Joel ist Vorstandsmitglied von STAY! und war der Kinderarzt meiner Tochter. Und dann habe ich über einen weiteren Bekannten gehört, dass STAY! eine Menge mehr bewirken könnte als sie es ohnehin schon tun – wenn denn mehr Geld da wäre. Da ist eben auch die andere Seite des Flüchtlingsdramas in den Nachrichten, da gibt es Menschen, die sich für diese Verfolgten einsetzen. Denen möchte ich mit meinen Mitteln helfen.

Wobei ja viele Menschen Vorbehalte gegenüber Flüchtlingen äußern…

Christian Ehring | Ich glaube, diejenigen sitzen in ihrer Wohlstandsblase und wissen zu wenig von Ängsten, den Nöten, die Flüchtlinge selbst dann noch haben, wenn sie es vermeintlich zu uns geschafft haben. Dann ist ja nicht automatisch alles gut. Sondern nur durch Initiativen wie STAY!, durch solch ein Engagement gelingt ein echtes Miteinander.

Vorheriger Artikel

***EILMELDUNG***: Es ist kein Ebola – Quelle: ...

Nächster Artikel

Ebola in Düsseldorf ausgeschlossen – Hochsicherheits-Quarantäne aufgehoben ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell