Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›METRO GROUP Marathon: Marius Ionescu siegt, Annie Bersagel qualifiziert sich als schnellste Frau für die Olympiade

METRO GROUP Marathon: Marius Ionescu siegt, Annie Bersagel qualifiziert sich als schnellste Frau für die Olympiade

Von Dirk Neubauer
26. April 2015
Teilen:
Nach 42,159 Kilometern als erster im Ziel: Der Rumäne Marius Ionescu brauchte 2:13:19 Stunden für seinen Lauf 

Der Sieger des 13. METRO GROUP Marathon in Düsseldorf heißt Marius Ionescu. Der Rumäne brauchte für die 42,159 Kilometer exakt 2:13:19 Stunden. Schnellste Frau war wie im Vorjahr die US-Amerikanerin Annie Bersagel, die mit 2:28:29 Stunden ihren Titel verteidigte, persönliche Bestzeit lief und sich für Olympia 2016 in Rio qualifizierte. 18.000 weitere Läuferinnen und Läufer besiegten ihren inneren Schweinehund und verwandelten zusammen mit einigen zehntausend Zuschauern Düsseldorf in ein einziges Lauf-Fest.

D_MMarathon_erste Startreihe_20150426

Düsseldorf mangelt es Geld, um mehr internationale Spitzenläufer verpflichten zu können. Bildmitte, in roter Hose: die schnellste Frau Annie Bersagel. Rechts neben ihr André Pollmächer, der mit Fußproblemen aufgeben musste. Zwei weiter rechts: der spätere Sieger Marius Ionescu.

Der Sonntag im Zeichen des Turnschuhs mischte Sport mit Spaß. Das wurde schon am Start auf dem Joseph-Beuys-Ufer deutlich. Dort gab es die Ehrgeizigen, die sich für den Wettbewerb klare Ziele gesetzt hatten. Die deutsche Laufhoffnung André Pollmächer beispielweise hatte sich vorgenommen, bei idealen Temperaturen und der flachen Düsseldorfer Strecke seine Vorjahreszeit auf 2:11 oder 2:12 Stunden zu verbessern, um so ein Ticket zu den Olympischen Spielen in Brasilien zu lösen. Doch er musste knapp nach der Hälfte des Marathon mit Fußproblemen aussteigen. Annie Bersagel hatte angekündigt, ihre persönliche Bestzeit verbessern zu wollen. Geschafft.

D_MMarathon_Poschmann_Geisel_20150426

ZDF-Sportreporter Wolf-Dieter Poschmann interviewte Oberbürgermeister Thomas Geisel beim Start. 

Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel wollte unter die ersten 2500 Zieleinläufer beim Marathon kommen. Geschafft: Platz 934 mit einer Nettozeit von 3:48:56 Stunden. Ehefrau Vera und Schwester Herrad stiegen auf der Hälfte der Marathon-Distanz mit 1:55 Stunden und einigen Sekunden aus. Bis dahin waren die drei zusammen gelaufen – dann war der OB mit der Startnummer 99 allein unterwegs.

D_Mmarathon_tubbies_20150426

Herren-Quartett aus Augsburg in schrillem Frotté: die Lauf-Tubbies

Unter die Abteilung Spaß fielen eindeutig die Tele Tubbies, ein Herren-Quartett aus Augsburg. Andere schnallten sich ein grünes Ampelmännchen als Permanent-Schwamm vor die Stirn oder liefen wie Helmut Grosch mit einer Narrenkappe („Weil ich mich beim Laufen immer wie ein alter Narr fühle!“).

D_MMarathon_Schwamm_20150426

 

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Rheinufertunnel bleibt nachts gesperrt

Nächster Artikel

Schönheitsoperation am Meeresgott: Der Düsseldorfer Triton bekommt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell