Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorfer METRO GROUP Marathon: Chef Winschermann fordert mehr Engagement des Stadtmarketings

Düsseldorfer METRO GROUP Marathon: Chef Winschermann fordert mehr Engagement des Stadtmarketings

Von Dirk Neubauer
21.04.2015
Teilen:
Hofft auf mehr Geld vom Stadtmarketing für Top-Läufer: Marathon-Direktor Jan H. Winschermann

Manchmal versteht Jan H. Winschermann das Düsseldorfer Stadtmarketing nicht. Der Renndirektor des Metro-Marathons sagt: „Düsseldorf könnte ganz einfach aus der dritten Liga der Städtemarathons aufsteigen! Man müsste nur mehr Geld in die Hand nehmen, um richtig gute Läufer für den Wettbewerb zu verpflichten.“ Die fehlen, wenn am nächsten Sonntag, 26. April, um Punkt neun Uhr 17.000 Läuferinnen und Läufer vor den Rheinterrassen starten. Die Stars der Szene, die mit den wirklich schnellen Beinen, treten am selben Tag in Hamburg und London an.

Und auch bei den deutschen Anmeldern verzeichnet Düsseldorf einen Rückgang von mehr als 20 Prozent; abgewandert in Richtung Hamburg. „Das können wir glücklicherweise durch eine wachsende Zahl internationaler Anmelder ausgleichen“, sagt Winschermann. Doch die für Düsseldorf zu interessieren, sei schwierig. „Ich muss quasi bei jedem persönlich klingeln und ihn abholen.“

"Düsseldorf hat ein Imageproblem"

Der Grund: Düsseldorf habe ein Imageproblem. Es sei im Ausland schlicht unbekannt. Wer den Metro-Marathon nutzen will, um daran etwas zu ändern, bekommt von Winschermann nicht bloß Klagen, sondern ein fertiges Konzept. „Man muss eine Viertelmillion Euro ausgeben, um Laufzeiten von zwei Stunden und sieben Minuten zu bekommen.“ Jede Beschleunigung um zwei Sekunden über die Distanz von 42,195 Kilometern würde jeweils zusätzlich 100.000 Euro kosten.
Eine simple Gegenrechnung von Aufwand und Ertrag. Nur über solche Spitzenzeiten komme ein Marathon in die Weltpresse und damit auf die Wunschzettel der Laufverrückten. „So würden wir mehr Teilnehmer nach Düsseldorf bekommen, die dann natürlich auch mehr Geld hierlassen.“ Ab Ende finanziere sich das ganze aus der Sicht von Winschermann beinahe selbst.
Doch bisher hält Düsseldorf da seine Taschen zugenäht, trotz rekordverdächtig ebener Marathonstrecke. So werden die Rekorde in Berlin gelaufen – und auf Laufmessen in Los Angeles glauben die Marathonis es gebe nur den Börlin-Marathon in Good Old Germany. A pro pos: Auf solchen Messen treten die Städtemarathons von Düsseldorf und Köln künftig gemeinsam auf. Als Frühjahr-Herbst Doppelpack vom Rhein.

Lesen Sie bei report-D:

Alles Wichtige für die Läufer – von der Ausgabe der Startunterlagen, über die Startzeiten bis zur Siegerehrung
Die Sperrungen für den größten Laufwettbewerb der Stadt
Alle Fakten zum Dauerlauf
Die digitale Karte der Stadt zum Lauf

Vorheriger Artikel

So läuft der METRO GROUP Marathon Düsseldorf ...

Nächster Artikel

Gleise leer, Straßen dicht: Die Lokführer lassen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell